Metrohm 766 IC Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 91

4 Bedienung
766 IC Sample Processor
86
4.6.7
Methode "Preconc"
Anwendung
Anreicherung von Proben mit sehr tiefer Konzentration in einer Anrei-
cherungssäule (Spurenanalytik).
Zusammenschaltung
siehe Abb. 13
Installation der Anreichungssäule
Die Anreicherungssäule, bestehend aus Metrosep Anion Anreiche-
rungskartusche 6.1006.200 und Vorsäulenkartuschenhalter 6.2828.010,
wird anstelle der Probenschleife am Injektionsventil des IC Separation
Centers 733 montiert (siehe Abb. 18). Wichtig ist, dass die Zuleitung der
Probe vom IC Sample Processor 766 am Anschluss 2 des Injektions-
ventils montiert wird, damit die Anreicherungssäule bei der Anreichung
und der Probeninjektion in entgegengesetzter Richtung betrieben wird.
Falls ein grösserer Probendurchsatz erwünscht ist, kann an der
Schlauchquetschpumpe des IC Sample Processors 766 anstelle des
Pumpschlauchs 6.1826.040 der optional erhältliche Pumpschlauch
6.1826.020 (Innendurchmesser 1.6 mm, Fluss ca. 3 mL/min) montiert
werden.
1
2
4
5
3
6
1
2
4
5
3
6
Abb. 18: Installation der Anreicherungssäule
Programm im IC Sample Processor 766
766 IC Sample Proc. 11111 5.766.0010
Parameter
Methode Preconc
Anzahl Proben: Rack
>Startsequenz
1 CTL:Rm: INIT
2 CTL:Rm: INJECT A 1
>Probensequenz
1 SCN:Rm : Wait1
2 SCN:Rm : Pump1 ?
3 MOVE 1 : Probe
4 LIFT: 1 : Arbeit mm
5 PUMP 1.1 : ein s
6 WAIT 60 s
7 CTL:Rm: FILL A 1
8 WAIT 120 s
9 PUMP 1.1 : aus s
10 CTL:Rm: ZERO 1
11 CTL:Rm: INJECT A 1
−
Report-Header mit Fabrikationsnummer und Pro-
grammversion
−
Methodenname
−
Anzahl der abzuarbeitenden Proben (hier ganzes
Probenrack)
−
Remote-Schnittstelle initialisieren
−
Injektionsventil A am 733 auf "Inject" umschalten
−
Warten bis IC Det. 732/1 Signal auf Ltg. 3 schickt
−
Warten bis die IC Pumpe 709 läuft
−
Nadel zur Probenposition fahren
−
Lift mit Nadel auf Arbeitshöhe fahren
−
Pumpe am 766 einschalten
−
Wartezeit 60 s
−
Injektionsventil A am 733 auf "Fill" umschalten
−
Anreicherungssäule 120 s mit Probe anreichern
(Anreicherungszeit muss angepasst werden)
−
Pumpe am 766 ausschalten
−
Autozero am IC Detector 732 auslösen
−
Injektionsventil A am 733 auf "Inject" umschalten
Abfall
Probe
Probe
Abfall
Probeninjektion
Anreicherung
IC-Säule
Anreicherungssäule
Eluent
IC-Säule
Eluent