3 bedienungslehrgang, 3bedienungslehrgang, 1 voraussetzungen / vorbereitungen – Metrohm 766 IC Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

3.1 Voraussetzungen / Vorbereitungen

766 IC Sample Processor

27

3

Bedienungslehrgang

Um den IC Sample Processor 766 und seine Arbeitsweise kennenzuler-

nen, ist es von Vorteil, den folgenden kurzen Bedienungslehrgang durch-

zuarbeiten. Darin werden die grundlegenden Bedienungsschritte be-

schrieben, die nötig sind, um eine erste Probenserie vorzubereiten und

diese mit einer gegebenen Methode durchzuführen.
Für weitergehende Erklärungen zur Bedienung verweisen wir auf Kap. 4,

wo die Funktionen der einzelnen Tasten und die Programmierung aus-

führlich beschrieben sind.

3.1

Voraussetzungen / Vorbereitungen

Es wird davon ausgegangen, dass der IC Sample Processor 766

vollständig installiert ist (siehe Kap. 2). Vergessen Sie nicht, den

Spritzschutz und die Steckerabdeckung zu montieren.

Schliessen Sie einen IC Detector 732 am Remote-Anschluss 22

22 an

(siehe Kap. 2.4).

Wählen Sie eine einfache IC-Methode, die Sie im IC Detector 732

gespeichert haben, oder erstellen Sie sich eine neue, einfache Me-

thode.

Mit den Tasten <é> und <ê> können den Lift nach unten oder

oben bewegen.

RESET

CLEAR

*

>

ENDSEQ

Setzen Sie das Probenrack 6.2041.430 auf. Drücken Sie dann die

Taste <RESET> oder <ENDSEQ> + <ENTER>. Der IC Sample

Processor 766 wird so initialisiert. Dabei wird der Lift in die Ruhepo-

sition gefahren und das Rack wird in die Ausgangsposition gedreht.

In dieser Stellung kann der magnetische Rackcode eingelesen wer-

den, so dass die intern gespeicherten Rackdaten (Positionstabelle,

etc.) geladen werden können.

Bei jedem Rackwechsel sollte so verfahren werden.

Bestücken sie das Probenrack mit einigen Probengefässen, begin-

nend bei Position 1. Drücken Sie die Tasten <ç> und <è>, um

das Rack in die gewünschte Position zu drehen.

Advertising