Technisches service handbuch, Garantie, Wichtige hinweise - bitte beachten – Viking Pump TSM000: General Information Benutzerhandbuch
Seite 8

©1/2009 Viking Pump Inc.
All rights reserved
ABSCHNITT TSM 000
SEITE
1 voN 8
AUSGABE
H
TECHNISCHES SERvICE HANDBUCH
VIKING PUMP, INC.
•
Ein Unternehmen von IDEX Corporation
•
Cedar Falls, IA, 50613, USA
GARANTIE
Viking garantiert, dass alle Produkte für einen Zeitraum
von einem (1) Jahr ab der ersten Inbetriebnahme frei von
Verarbeitungsfehlern sind. Diese Garantie gilt für 1 Jahr
ab Betriebsbeginn, jedoch nicht länger als achtzehn (18)
Monate ab Versanddatum von Viking. Sollte während des
Garantiezeitraums ein von Viking verkauftes Produkt bei
normalem Einsatz und normaler Wartung ein Materialfehler
oder Verarbeitungsfehler auftreten und dieses Teil an das
Viking-Werk in Cedar Falls, Iowa unter Vorauszahlung
der Transportkosten zurückgeschickt werden, und wenn
Viking den Material- oder Verarbeitungsfehler des Teils
bestätigt, wird dieses Teil kostenlos FOB Cedar Falls, Iowa,
zurückgeschickt.
Viking übernimmt keine Verantwortung für Folgeschäden
jeglicher Art und der Käufer übernimmt durch Annahme der
Lieferung die Verantwortung für die Benutzung oder den
Missbrauch der Viking-Produkte durch den Käufer, dessen
Mitarbeiter oder andere Personen. Viking übernimmt keine
Außendienstkosten für die Wartung von Teilen, es sei denn,
dies ist im voraus vereinbart worden.
Ausrüstungen und Zubehör, das von Viking von Dritten
gekauft und in Viking-Produkte integriert wurde, werden nur
im Umfang der Garantie des jeweiligen Originalherstellers
garantiert.
KEINE WEITEREN GARANTIEN. MIT AUSNAHME DER
HIER BESCHRIEBENEN EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE
ÜBERNIMMT VIKING KEINE WEITEREN GARANTIEN,
WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND.
DIES GILT AUCH FÜR DIE EIGNUNG DER PRODUKTE FÜR
DEN GEWÖHNLICHEN GEBRAUCH ODER FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK. Mitarbeiter oder Angestellte von
IDEX Corporation oder Viking Pump Inc. sind nicht berechtigt
diese Garantiebestimmungen zu verändern.
WICHTIGE HINWEISE - BITTE BEACHTEN
Wichtige Hinweise für Einbau, Betrieb und die Wartung der Viking-
Pumpen für den sicheren, langen, fehlerfreien Betrieb.
EINBAU -
1. Stellen Sie die Pumpe immer so nahe wie möglich bei der zu
pumpenden Flüssigkeit auf.
2. Achten Sie auf ausreichende Bewegungsfläche um die
Pumpeneinheit.
3. Verwenden Sie große, kurz und gerade Ansaugleitungen.
4. Setzen Sie einen Filter in die Ansaugleitung ein.
5. Überprüfen Sie die Ausrichtung des Antriebs nach der Aufhängung
der Leitungen.
6. Bringen Sie an der Förderseite der Pumpe ein Entlastungsventil
an.
7. Schneiden Sie das Mittelteil der Dichtungen, die zur Abdeckung der
Anschlüsse an geflanschten Pumpen verwendet werden heraus.
8. Notieren Sie die Pumpenmodell- und die Seriennummer für den
künftigen Gebrauch
.
BETRIEB -
1. Überschreiten Sie nicht die im Katalog für Ihr Pumpemodell
angegebene Drehzahl.
2. Überschreiten Sie nicht den im Katalog für Ihr Pumpemodell
angegebenen Druck.
3. Überschreiten Sie nicht die im Katalog für Ihr Pumpemodell
angegebenen Temperaturen.
4. Überprüfen Sie vor dem Pumpenstart, ob alle Schutzvorrichtungen
vorhanden sind.
5. Betreiben Sie die Pumpe nicht ohne Entlastungsventil an der
Pumpe oder in der Ansaugleitung; vergewissern Sie sich, dass das
Ventil angebracht und korrekt eingestellt ist.
6. Überschreiten Sie nicht die im Katalog angegebenen Grenzwerte für
die Temperatur und den Druck von Flüssigkeiten in abgedichteten
Pumpenbereichen.
7. Verwenden Sie die Pumpe nicht in einem System mit Dampf-, Luft-,
oder Reinigungsöffnung
ohne eine Vorrichtung für die Arretierung
der Drehzahl, falls die Pumpe als Turbine starten sollte und die
zulässige Drehzahl des Antriebs überschreiten könnte.
8. Betreiben Sie die Pumpe nicht, indem Sie die gesamte Flüssigkeit
über ein internes an der Pumpe Bypass-Entlastungsventil führen
oder so, dass während mehrerer Minuten keine Flüssigkeit in der
Pumpe gefördert wird. In diesen Fällen könnte sich die Pumpe
aufheizen - es besteht Gefahr für Leib und Leben.
WARTUNG -
1. Vergewissern Sie sich bei jeder Pumpe mit Resthub oder die
Flüssigkeiten mit hohem Dampfdruck fördert,, wie Flüssiggas,
Kältemittel (Frigen) usw. für diesen Zweck durch die Ansaug- oder
Förderleitung entlüftet wird.
2. Die Pumpe darf nicht an die Antriebsscheibe angeschlossen sein,
während Wartungsarbeiten durchgeführt werden; der Antrieb muss
“arretiert” werden, damit er nicht während Arbeiten an der Pumpe
zufällig gestartet werden kann.
3. Jede Pumpe, die korrodierende, entzündliche, heiße oder toxische
Flüssigkeiten fördert, muss vollständig entleert, gespült, entlüftet
und/oder abgekühlt werden, bevor sie demontiert wird.
4. Lassen die während der Demontage keine Teile fallen, z. B., kann
die Leerlaufradklammer herabfallen, wenn der Zapfen von der
Pumpe, abgenommen wird; er könnte auf Ihre Füße fallen, sie
schneiden oder sich in Ihren Fuß bohren.
5. Stecken Sie Ihre Finger nicht in die Pumpe! Es besteht
Verletzungsgefahr.
6. Drehen Sie das Rad auf dem Freilaufzapfen nicht! Die Finger
könnten zwischen den Zähnen eingequetscht werden.
7. Schon einige wenige vorbeugende Wartungsmaßnahmen, wie
regelmäßige Wartungsintervalle, Einstellung des Endspiels,
Überprüfung der Innenbauteile der Pumpe usw. verlängern die
Betriebsdauer Ihrer Pumpe.
8. Bewahren Sie das Wartungshandbuch mit Ihrer Pumpe auf und
lesen Sie es
enthalten.
9. Halten Sie Ersatzteile, Pumpen oder Standby-Einheiten vor,
insbesondere wenn die Pumpe ein unerlässliches Bestandteil von
wichtigen Prozessen oder Verfahren ist process.
EINBAU, INBETRIEBNAHME, FEHLERBEHEBUNG,
voRBEUGENDE WARTUNG,
WICHTIGE HINWEISE - BITTE BEACHTEN