Montage, Vorsicht – Viking Pump TSM164: GG-AL 4197 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

ABSCHNITT TSM 164

AUSGABE E

SEITE 6 von 10

WELLEN-SEEGERING

KUGELLAGER,

AUSSEN

LAGERGE-

HäUSE

INNER SNAP RING

KUGELLAGER, INNEN

EINSTELLSCHRAUBE

WELLE

SEEGERING,

AUSSEN

KoNTERMUTTER

ABBILDUNG 7

AXIALLAGER-BAUGRUPPE, GRÖSSEN GG HJ UND HL

ABBILDUNG 8

DRUCKSCHRAUBE GEMäSS DEN GRÖSSEN AS, AK UND AL

LAGERAUFNEHME

- LAGERDISTANZSTÜCK

EINSTELLSCHRAUBE

HAHN-MUTTER

LIPENDICHTUNG

ENDKAPPE

NyLoN-EINSATZ

- WELLE

KUGELLAGER, INNEN

LAGERGEHäUSE

EINSTELLSCHRAUBEN

MoNTAGE

Mechanische PTFE-Dichtung

1. Einbau der neuen Dichtung: Siehe Abbildung 9 bis 13.
ALLGEMEINE HINWEISE:
Bei den mechanischen Sitzen der Pumpengrößen HJ, HL, AS,
AK und AL4197 handelt es sich um Antriebseinstellschrauben.
Die mechanischen Sitze für die Pumpengröße GG4197 sind
friktionsgetrieben und werden auf die Läufernabe gepresst.
Einbauhülsen werden mit Ersatzdichtungen für die Pumpengrößen
GG, AS, AK geliefert. (für HJ- und HL-Pumpen werden sie nicht
benötigt). HINWEIS: Sauberkeit während der Installation ist

unerlässlich für eine gute Dichtungsleistung. Die Dichtflächen dürfen
niemals mit einer verschmutzten Oberfläche Kontakt haben.
MONTAGE-REIHENFOLGE:
1. Stationärer Sitz und Sitzring im Gehäuse.
2. Installation der Hülse auf der Welle (sofern zutreffend).
3. Drehteil auf der Welle abdichten.
4. Rotor und Welle in das Gehäuse.
5. Kopf mit Dichtung und Zapfen auf das Gehäuse.
VORBEREITUNG:
Entfernen Sie Grate von den Gewinden und biegen Sie die
Führungskanten vorsichtig auf die Rotorwelle. Schleifen Sie die
Kanten mit 300er Schleifpapier glatt und polieren Sie die Welle im
Dichtbereich. Reinigen Sie den Läufernabe, die Welle und die Bohrung

des Dichtungssitzes im Gehäuse und entfernen Sie Schmutz und
Ablagerungen.
Setzen Sie die Einbauhülse auf die Welle; das breite Ende gegen die
Wellenflanke. Siehe

Abbildung 10 auf Seite 7.

MONTAGE DES STATIONÄREN SITZES:
Siehe

Abbildung 9 und 11, Seite 7.

Alle Modelle: Beschichten Sie die Außenflächen der Sitzringbaugruppe
und die Innenfläche der Bohrung im Sitzgehäuse mit SAE 30-Öl.
Richten den Schlitz an der Rückseite des Dichtungssitzes mit einem
Arretierstift am Boden der Bohrung des Sitzes aus und führen Sie den
Dichtungssitz in diese Öffnung ein. Schützen Sie die überlappenden
Flächen des Dichtungssitzes mit einer sauberen Unterlegscheibe aus
Karton und pressen Sie den Dichtungssitz so lange in die Öffnung, bis
er fest am Boden der Bohröffnung sitzt. Drücken Sie einen Hammergriff
oder einen Holzdübel gegen die Pappscheibe und den Sitz.
MONTAGE DES DREHTEILS DER DICHTUNG:
Modelle HJ, HL, AS, AK und AL4197 (siehe Abbildung 12, Seite

7) - Beschichte Sie die Innenfläche der rotierenden Baugruppe,
des Schafts und der konischen Hülse mit SAE 30-Öl. Vergewissern
Sie sich, dass die Welle frei von Kratzern, Kerben und Graten
ist. Überprüfen Sie die Innenteile (PTFE-Ringe und Kohlenstoff-
Unterlegscheibe) des Drehteils auf Konzentrität, damit sie während
der Installation nicht eingeklemmt oder verdreht werden. Die Welle
zeigt nach oben; schieben Sie das Drehteil entlang der großen Welle
auf den großen Durchmesser. Nehmen Sie die Halteclips ab, die die
federbelastete Scheibe von den PTFE- und Kohlenstoffteilen trennen.
Siehe

Abbildung 10, Seite 7. Schieben Sie die Dichtung gegen die

Läufernabe und ziehen Sie die Einstellschrauben an, um die Dichtung
auf der Welle zu arretieren. Nehmen Sie die Einbauhülse heraus.
MoDELL GG4197 - Das Drehteil der mechanischen Dichtung für die

Pumpengröße GG4197 ist nicht mit Einstellschrauben ausgestattet;
es muss daher ohne Störungen in die Läufernabe eingepasst werden.
Siehe

Abbildung 12, Seite 7. Das Drehteil muss demontiert werden,

bevor die Aufnahme (Patrone mit Feder, Dichtungskegel, PTFE-Keile
und Kohlenstoffoberfläche) auf die Läufernabe gepresst werden kann.
Siehe

Abbildung 11 auf Seite 7.

Für die Demontage des Drehteils drücken Sie Kohlenstofffläche
zusammen und drücken dann schnell den Aufnehmerring durch die
Aussparung am Ende der Haltepatrone; siehe

Abbildung 15, Seite 9.

Drücken Sie die Aufnehmerpatrone auf den Läufernabe. Siehe
Abbildung 12 auf Seite 7.
Am Werk wird die Haltepatrone mit einem Einbaurohr auf die
Läufernabe gepresst. Falls Sie nicht über ein Spezialwerkzeug
verfügen können Sie ein 6 1/2” ein Zoll 40 er Rohr oder Holz und ein
Schonhammer verwendet werden.
Schmieren Sie die Läufernabe mit PTFE-Paste, Fett oder SAE 30-Öl
und schieben Sie den Aufnehmer so gleichmäßig wie möglich auf die
Führungskante des Rotorzylinders.

voRSICHT!

Die zusammengedrückte Feder darf nicht plötzlich

gelöst werden - herumfliegende Metallteile. Schüt-

zen Sie Ihre Augen! Schützen Sie die Kohlenstoff-

fläche und die PTFE-Teile vor Beschädigungen und

verschmutzungen. Demontieren Sie die Feder und

die Scheiben, in dem Sie die Halteklammern an der

Außenfläche entfernen.

Advertising