Viking Pump TSM164: GG-AL 4197 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

ABSCHNITT TSM 164

AUSGABE E

SEITE 7 von 10

ABBILDUNG 9

Setzen ein 1-Zoll-Rohr auf die Haltepatrone und drücken Sie sie gegen
die Läufernabe oder schieben Sie beidhändig die Außenkante mit einem
Stück Holz auf die Seite, um den Aufnehmer auf die Nabe zu drücken.
Eventuell müssen Sie ein Stück Hartholz und einen leichten Hammer
verwenden, um die Aufnehmerpatrone vollständig an der Rückseite des
Rotors einzuführen.
überprüfen Sie die Abmessungen vom Ende des Aufnehmers bis zu einem
maschinell bearbeiteten Teil an der Rotorrückseite: Abstand mindestes
zwei Mal 180°. Die Unrundheit darf 0,0003” nicht überschreiten (die vom
Ende des Aufnehmers gebildete Fläche muss so lotrecht wie möglich zur
Welle sein).
Reinigen Sie die eben eingebaute Baugruppe. Legen Sie die Feder
und die Scheibe ein. Schmieren Sie den zweiteiligen PTFE-Keil Innen
und Außen mit SAE 30-Öl. Setzen Sie die mit den Ersatzdichtungen
gelieferten konische Hülse am größten Wellendurchmesser auf die
Welle und schmieren Sie sie mit SAE 30-Öl. Schieben Sie die PTFE-
Keilbaugruppe über die konische Hülse und schieben Sie den Keil mit der
Kohlenstoffunterlegscheibe auf den Aufnehmer gegen die Scheibe. Richten
Sie den Aufnehmer mit dem Kerben der Kohlenstoffunterlegscheibe aus,
drücken Sie ihn zusammen und sichern Sie mit dem Aufnehmerring.
Wenn die Kohlenstofffläche gegen die Feder gedrückt wird, fühlen Sie
etwas “Spiel”; die Feder muss jedoch den Keil und die Kohlenstofffläche
gegen den Aufnehmerring herausdrücken können.

2. Nehmen Sie die Einbauhülse heraus.
3. Alle Modelle - Beschichten Sie die Dichtflächen des Drehteils und

des Dichtungssitzes mit leichtem Öl und bauen Sie den Rotor und
die Welle ein. Schieben Sie den Rotor und die Welle in das Gehäuse
ein bis die Enden der Rotorzähne sich unter der Gehäusefläche
befinden.

Setzen Sie die Dichtung auf den Kopf und installieren Sie den Kopf
und die Freilaufradbaugruppe auf der Pumpe. Vor der Demontage
haben Sie den Kopf und markiert, damit die spätere richtige Montage
gewährleistet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, vergewissern Sie
sich, dass der Zapfen des Leerlaufrads, der auf dem Pumpenkopf
sitzt, aufrecht steht und einheitlich von den Anschlüssen entfernt ist,
damit die Flüssigkeit ungehindert durch die Pumpe fließen kann.

BESCHICHTEN SIE DIE WELLE UND DIE KoNISCHE

HÜLSE voR DER MoNTAGE MIT LEICHTÖL

KoNISCHE HÜLSE

MECHANISCH DICHTUNG

(DREHTEIL)

ABBILDUNG 10

ABBILDUNG 11

BoHRUNG DICHTUNGSSITZ

LäUFER

GEHäUSE

NABE

GG4197 DICHTUNGSAUFNEHMERPATRoNE AUF DER-

LäUFERNABE

ABBILDUNG 12

LäUFER

WELLE

PRESSPASSUNG

AUFNEHMERPATRoNE

AUSKERBUNG FÜR DEN

AUFNEHMERRING

RÖHRENEINBAU-

WERKZEUG

MECHANISCHE DICHTUNG FÜR DIE

MoDELLE HJ, HL, AS, AK, AL4197

1. Aufnehmerpatrone
2. Federn
3. Keil
4. Drehfläche (Unterlegscheibe)
5. Stationärer Sitz
6. Dichtring (Dichtung)
7. Anti-Rotations-Stift (Arretierstift)
8. Antrieb-Einstellschrauben

MECHANISCHE DICHTUNG FÜR GG4197

1. Aufnehmerpatrone
2. Federn
3. Keil
4. Drehfläche (Unterlegscheibe)
5. Stationärer Sitz
6. Dichtring (Dichtung)
7. Scheibe
8. Aufnehmerring
9. Anti-Rotations-Stift (Arretierstift)

GEHäUSE

WELLE

LäUFER

Advertising