Technisches service-handbuch, Zerlegung, Zusammenbau – Viking Pump TSM320.2: GG-HL 75/475 Benutzerhandbuch
Seite 9: Druckeinstellung, Wichtig

GARANTIE
Viking garantiert, dass alle von ihr hergestellten
Produkte für einen Zeitraum von einem (1) Jahr
vom Datum der Inbetriebnahme keine Herstellungs-
oder Materialfehler aufweisen. Diese Garantie gilt
jedoch maximal für achtzehn (18) Monate nach dem
Versand durch Viking. Wenn während des besagten
Garantiezeitraums von Viking verkaufte Produkte sich
bei normaler Verwendung und Wartung aufgrund eines
Herstellungs- oder Materialfehlers als defekt erweisen
sollten und solche Produkte mit im Voraus bezahlten
Transportgebühren an das Viking Werk in Cedar Falls
im US-Bundesstaat Iowa zurückgesendet und die
Produkte von Viking aufgrund eines Herstellungs- oder
Materialfehlers als defekt befunden werden, werden sie
kostenlos ersetzt oder repariert und FOB Cedar Falls,
Iowa, an den Kunden zurückgesendet.
Viking übernimmt keine Haftung für Folgeschäden
jeglicher Art und der Käufer übernimmt durch Annahme
der Lieferung jegliche Haftung für die Folgen der
Verwendung oder des Missbrauchs von Viking
Produkten durch den Käufer, seine Mitarbeiter oder
andere Personen. Viking übernimmt keine Kosten vor
Ort für die Wartung oder für Teile, die nicht im Voraus
genehmigt wurde(n).
Für Ausrüstungen und Zubehör, die/das von Viking
von Drittanbietern gekauft und in ein Viking Produkt
integriert wurde(n), gilt nur der Umfang der Garantie
oder Gewährleistung des Originalherstellers, sofern
zutreffend.
DIES IST DIE AUSSCHLIESSLICHE GARANTIE
VON VIKING UND GILT ANSTELLE ALLER
ANDEREN
GARANTIEN,
AUSDRÜCKLICH
ODER
STILLSCHWEIGEND,
DIE
HIERMIT
AUSGESCHLOSSEN SIND, EINSCHLIESSLICH
INSBESONDERE
ALLER
GARANTIEN
DER
HANDELSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR
EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Kein Vorstandsmitglied
oder Mitarbeiter von IDEX Corporation oder Viking
Pump, Inc. ist berechtigt, diese Garantie zu ändern.
VIKING PUMP, INC.
•
Ein Geschäftsbereich der IDEX Corporation
•
Cedar Falls, IA 50613 USA
© 10/2008 Viking Pump Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
TECHNISCHES SERvICE-HANDBUCH
ABSCHNITT TSM 320.2
SEITE
9 voN 9
AUSGABE
E
ZERLEGUNG
HINWEIS: Ventil und Kopf oder Gehäuse markieren, um
sicherzustellen, dass sie in der gleichen relativen Position wieder
zusammengebaut werden.
1. Die Ventilkappe entfernen.
2. Die Gewindelänge der Stellschraube messen und notieren.
Siehe „A“ in Abbildung 11.
3. Die Gegenmutter lösen und die Stellmutter herausdrehen, bis
der Federdruck entlastet ist.
4. Oberteil, Federführung, Feder und Teller vom Ventilgehäuse
entfernen. Alle Teile reinigen, auf Verschleiß und Schäden
untersuchen und nach Bedarf austauschen.
ZUSAMMENBAU
Das unter „Zerlegung“ angeführte Verfahren in umgekehrter
Reihenfolge ausführen.
Wenn das Ventil für Reparaturzwecke ausgebaut wurde, sicherstellen,
dass es wieder in der ursprünglichen Position eingebaut wird. Die
Ventilkappe muss in Richtung des Sauganschlusses zeigen.
DRUCKEINSTELLUNG
Die folgenden Anweisungen strikt befolgen, wenn die werkseitige
Druckeinstellung des Druckbegrenzungsventils geändert werden
soll:
1. Den Ventildeckel, der die Stellschraube abdeckt, entfernen
und die Gegenmutter, die die Stellschraube verriegelt, damit
sich die Druckeinstellung während des Pumpenbetriebs nicht
ändert, lockern.
2. Für den Einstellvorgang ein Druckmessgerät an einer beliebigen
Stelle in der Druckleitung installieren.
3. Die Stellschraube eindrehen, um den Druck zu erhöhen, bzw.
herausdrehen, um den Druck zu verringern.
4. Wenn die Druckleitung an einem Punkt nach dem
Druckmessgerät abgesperrt ist, zeigt das Messgerät den
maximalen Druck an, den das Ventil während des Betriebs der
Pumpe erlaubt.
WICHTIG
Bei der Bestellung von Teilen für das Druckbegrenzungsventil neben
der Bezeichnung des benötigten Teils auch stets die Modell- und
Seriennummer der Pumpe (auf dem Typenschild zu finden) angeben.
Bei der Bestellung von Federn müssen außerdem die gewünschten
Druckeinstellungen angegeben werden.
SPEZIELL MoNTIERTE MEHRZWECKPUMPEN
SERIE 75 UND 475
GRÖSSEN G - HL