Zusammenbau der kupplung, Siliziumkarbid, Kupplung der serie md – c80 – Viking Pump TSM845: K-KK 825, 823, 827 Benutzerhandbuch
Seite 10: Vorsicht

ABSCHNITT TSM 845
AUSGABE E
SEITE 10 VON 14
Siliziumkarbid
Zusammenbau der Kupplung:
Kupplung der Serie Md – C80
Bei der Installation von Siliziumkarbidlagern in ein Metallteil
muß das Metallteil auf 600 °F erhitzt werden (vorzugsweise in
einem Ofen). Das Lager muß schnell in die richtige Position
gebracht werden, bevor das Gegenstück abkühlt und das
Lager sich erwärmt. Wird dies nicht beachtet, kommt es zum
Bruch der Lager.
1. Inspizieren Sie die Magneten, um sicherzustellen, daß
keine Fremdkörper angezogen wurden. Entfernen
Sie alle Fremdkörper. Installieren Sie den externen
Haltering und die Feder auf der Pumpenwelle. Schieben
Sie die innere Magneteinheit auf die Welle, so daß sie
an dem Haltering anliegt. Installieren Sie die Scheibe,
die Sicherungsscheibe und die Befestigungsschraube,
um den Magneten zu sichern. (Siehe
Abbildung
16). Schieben Sie eine Messingstange durch eine
Öffnung zwischen die Rotorzähne, und ziehen Sie die
Befestigungsschraube fest.
4. Der äußere Magnet sollte nun in den Lagerbock
eingebaut werden, wenn nicht, siehe Zerlegen/
Zusammenbau des Lagergehäuses. Installieren Sie die
Hand-Abdrückschrauben, so daß 4 Zoll der Gewinde
unten aus dem Gehäuse herausragen. Unterstützen
Sie das Lagergehäuse von oben und schieben Sie den
Magneten vorsichtig über den Spalttopf, so daß die
Magneteinheiten sich anzuziehen beginnen. Drehen
Sie die Hand-Abdrückschrauben gleichmäßig zurück.
Siehe
Abbildung 18. Das Lagergehäuse bewegt
sich in Richtung Lagerbock, während die Hand-
Abdrückschrauben herausgeschraubt werden.
VORSICHT !
Befolgen Sie diese Anweisungen genau, um
Verletzungen und Schäden an der Pumpe zu
vermeiden. Achten Sie darauf, den inneren & den
äußeren Magneten bis Schritt 5 mindestens 25 cm
auseinander zu halten. Vermeiden Sie jegliches
Nahekommen zwischen den Magneten.
ABBIldUNG 16
ABBIldUNG 17
ABBIldUNG 18
ABBIldUNG 19
2. Untersuchen Sie den Spalttopf-O-Ring auf Verschleiß
und wechseln Sie ihn bei Bedarf aus. Schieben Sie
den Spalttopf über den inneren Magneten und drücken
Sie ihn über den O-Ring, bis der Spalttopf an dem
Montageflansch der Pumpe anliegt.
5. Installieren Sie die (4) 0,375 Zoll Befestigungsschrauben.
Drehen Sie die Abtriebswelle mit der Hand, um
sicherzustellen, daß sich die Pumpe frei dreht. Siehe
Abbildung 19.
3. Unterstützen Sie die Pumpe von oben und befestigen Sie
die Kupplungshalterung, um ein Kippen zu verhindern,
wenn die Pumpe befestigt wird. Schieben Sie, mit dem
Spalttopf als Führung, die Pumpeneinheit durch die
kleinere Öffnung zum Lagerbock. Befestigen Sie diese
mit den vier 0,5 Zoll Schrauben. Siehe
Abbildung 17.
0,375 ZOll
BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN
(4 BENöTIGT)
PUMPE – lAGERGEHÄUSE
BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN
(4 BENöTIGT)
SPAlTTOPF
0,44 ZOll
BEFESTIGUNGS-
SCHRAUBEN
MIT lOCH
SICHERUNGSS-
CHEIBE
SCHEIBE
INNERER
MAGNET
PRIMÄRER O-RING
ExTERNER
HAlTERING
SEKUNdÄRER O-RING