Zerlegen der pumpe, Gefahr – Viking Pump TSM845: K-KK 825, 823, 827 Benutzerhandbuch
Seite 4

ABSCHNITT TSM 845
AUSGABE E
SEITE 4 VON 14
1. Die Bezeichnungen der Teile sind in den Abbildungen
4, 5 & 6 angegeben.
2. Markieren Sie den Kopf und das Gehäuse, um später
wieder eine korrekte Montage sicherzustellen. Der
Mitläuferstift der im Pumpenkopf eingepreßt ist, muß in
Richtung und im gleichen Abstand zu beiden Anschlüssen
positioniert werden, um einen ordnungsgemäßen
Flüssigkeitsfluß durch die Pumpe zu gewährleisten.
Zerlegen der Pumpe
ABBIldUNG 4
SCHNITTZEICHNUNG EINER PUMPE MIT MAGNETANTRIEB, MOdEll KK-825 Md-80 B
GEFAHR!
Vor dem öffnen der Pumpe (Pumpenkammer,
Reservoir, drucksicherheitseinstellkappe, usw.)
ist sicherzustellen:
1. daß jeglicher druck in der Kammer über
die eintritt- und austrittseitige Verrohrung
oder über andere geeignete öffnungen oder
Anschlüsse vollständig entlastet wurde.
2. daß der Antrieb (Motor, Turbine, usw.) von
der Energiequelle getrennt oder außer
Betrieb gesetzt wurde, so daß dieser nicht
eingeschaltet werden kann, während
Arbeiten an der Pumpe ausgeführt werden.
3. daß bekannt ist, welche Flüssigkeit von
der Pumpe transportiert wurde, und welche
Vorsichtsmaßnahmen für den sicheren
Umgang mit dieser Flüssigkeit notwendig
sind. Es ist ein Materialsicherheitsdatenblatt
für
diese
Flüssigkeit
anzufordern,
um
sicherzustellen,
daß
diese
Sicherheitsmaßnahmen auch verstanden
wurden.
Nichtbeachtung
der
oben
angegebenen
Sicherheitsmaßnahmen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Anmerkung: Wenn die zu pumpende Flüssigkeit mit öl
reagiert, muß ein geeignetes alternatives Mittel benutzt
werden.
Empfohlene
Reparaturwerkzeuge:
Die
folgenden
Werkzeuge müssen zur Verfügung stehen, um eine
Pumpe der Serien 823, 825 und 827 ordnungsgemäß zu
reparieren. Diese Werkzeuge müssen zusätzlich zu den
standardmäßigen Werkzeugen eines Mechanikers, wie
z.B. Schraubenschlüssel, Zangen, Schraubendreher, usw.
zur Verfügung stehen. Die meisten Werkzeuge sind im
industriellen Handel erhältlich.
1. Hammer mit weicher Stirnfläche
2. Innensechskantschlüssel (für Halteschrauben)
3. Zange für äußere Seegeringe - 2-810-029-375
4. Zange für innere Seegeringe - 2 810-047-999
5. Fühlerlehrensatz
6. Dornpresse
7. Messingstange
8. Handräder - 2-790-046-999 (2 benötigt)
9. Standard 5/16“ 12-fach Anschlusssockel
ÄUSSERE
MAGNETEINHEIT
SPAlTTOPF
O-RING
SPAlTTOPF
GlEITlAGER-
BUCHSEN
AUSGlEICHS-
PlATTE
ROTOR
GEHÄUSE
MITlÄUFERSTIFT
ÜBERdRUCKVENTIl
KOPF
KOPF-
dICHTUNG
MITlÄUFER
lAGERGEHÄUSE
INNERE
MAGNETEINHEIT
lAGERBOCK
lAGERTRÄGER-
EINHEIT