Viking Pump TSM845: K-KK 825, 823, 827 Benutzerhandbuch
Seite 5

ABSCHNITT TSM 845
AUSGABE E
SEITE 5 VON 14
3. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des Kopfes.
4. Entfernen Sie den Kopf von der Pumpe. Achten Sie
darauf, daß der Mitläufer nicht von dem Mitläuferstift
rutscht. Kippen Sie beim Abnehmen die Oberseite des
Kopfes nach hinten, um dies zu verhindern. Achten Sie
darauf, daß die Kopfdichtungen nicht beschädigt werden,
da diese für das Einstellen des Axialspiels wichtig sind.
5. Entfernen Sie den Mitläufer mit Lager. Wenn das
Mitläuferlager erneuert werden muß, siehe
„Installation
der lager” auf Seite 9. Wenn ein weiteres Zerlegen
notwendig ist, muß die Pumpe von der Kupplung
getrennt werden. Lesen Sie
„Zerlegen der Kupplung”
auf den Seiten 6-7, bevor Sie mit Schritt 6 fortfahren.
6. Entfernen Sie, wenn der innere Magnet ausgebaut ist,
die Feder und den externen Haltering von der Welle. Der
Rotor und die Welle können nun durch leichtes Schlagen
auf das Wellenende mit einem Hammer mit weicher
Stirnfläche ausgebaut werden. (Wenn kein Hammer mit
einer weichen Stirnfläche zur Verfügung steht, kann ein
normaler Hammer zusammen mit einem Stück Hartholz
verwendet werden.).
7. Markieren Sie die Position und Ausrichtung der
Ausgleichplatte, bevor Sie diese herausziehen. (Bei der
Serie 825 ist die Ausgleichsplatte nicht ausbaubar.).
Untersuchen Sie das Gehäuse auf Verschleiß, besonders
zwischen den Anschlüssen. Vor dem Zusammenbau müssen
alle Pumpenteile auf Verschleiß untersucht werden.
Bei größeren Reparaturen, wie z. B. dem Austausch einer
Welle mit Rotor, ist es ratsam, auch einen neuen Kopf,
Mitläuferstift, Mitläufer und Lager und ein Gehäuselager
einzubauen. Siehe
„Installation der lager“ auf Seite 9.
Reinigen Sie alle Teile sorgfältig und untersuchen Sie diese
auf Verschleiß und Beschädigungen. Überprüfen Sie die
Gleitlager, den Mitläuferstift und die Ausgleichsplatte, und
wechseln Sie diese bei Bedarf aus.
Pos.
Bezeichnung des Teils
Pos.
Bezeichnung des Teils
Pos.
Bezeichnung des Teils
1
Halterungsdichtung- primär
10
Gehäuse
19
Kopfdichtung
2
Halterungsdichtung -sekundär
11
Befestigungsschrauben für inneren Magneten
20
Mitläuferstift
3
Öffnung
12
Sicherungsscheibe
21
Kopf & Stift
4
Lagergehäuse
13
Scheibe
22
Ablaßschraube
5
Gehäusebefestigungsschrauben
14
Externer Haltering
23
Kopfbefestigungsschrauben
6
Gehäusedichtung
15
Feder
24
Dichtung für Überdruckventil
7
Gleitlagerbuchse
16
Rotor & Welle
25
Überdruckventil
8
Ausgleichsplatte (u- U. nicht in 825)
17
Mitläuferlager
26
Befestigungsschrauben für Überdruckventil
9
Ablaßschraube
18
Mitläufer & Lager
ABBIldUNG 5
PUMPE MIT MAGNETANTRIEB, GRöSSEN K & KK