Grundlagen zur bedienung, Einschalttaste, Verwenden des touchscreens – B&G Zeus Touch 12 Benutzerhandbuch
Seite 12: Seiten und felder

| 11
Grundlagen zur Bedienung |
Zeus Touch-Betriebsanleitung
Grundlagen zur Bedienung
Einschalttaste
•
Drücken und gedrückt
halten:
Ein-/Ausschalten des Gerätes
•
Einmaliges Drücken:
Anzeige des Dialogfelds für die
Beleuchtungsanpassung, des
Standby-Modus und des Radar-
Standby-/Sendemodus
•
Wiederholtes Drücken:
Umschalten zwischen
Helligkeitsstufen (10 - 6 - 3 - 1)
Hinweis:
Wenn Sie die Ausschalttaste loslassen, bevor das Gerät ausgeschaltet ist, wird der
Ausschaltvorgang abgebrochen.
Das Gerät verfügt über einen Nachtmodus zur Optimierung der Farbpalette bei wenig Licht.
Hinweis:
Details auf der Karte sind ggf. im Nachtmodus schlechter erkennbar!
Im Standby-Modus sind die Hintergrundbeleuchtung für den Touchscreen und die Tasten
ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Das System läuft im Hintergrund weiter und informiert
Sie, wenn eine Alarmsituation vorliegt.
Sie können vom Standby-Modus in den Normalbetrieb wechseln, indem Sie die Ein-/
Ausschalttaste drücken.
Wenn das Radar sendet, können Sie es über den Dialog
Light
in den Standby-Modus versetzen.
Verwenden des Touchscreens
Die grundlegenden Touchscreen-Funktionen der unterschiedlichen Felder sind in der
folgenden Tabelle aufgeführt
In den Abschnitten zu den unterschiedlichen Feldern fi nden Sie weitere Informationen zu
spezifi schen Bedienfunktionen des Touchscreens.
Bedienung
Menü/Dialogfelder
Felder
Kartenseite
Echo
Radar
Tippen
Element auswählen/
umschalten
Cursor positionieren
Drücken und
gedrückt halten
Anzeigemenü für das aktive Feld
Ziehen
Schieberegler
anpassen
Im Dialogfeld
blättern
Karte
verschieben
(alle Richtungen)
Echolot-Verlauf
verschieben
(horizontale
Bewegung)
Hinweis:
Wenn Sie den Bildschirm längere Zeit berühren, dreht sich um den berührten
Punkt ein Kreis. Halten Sie den Bildschirm gedrückt, bis der Abschluss der Aktion durch einen
zweiten Piepton bestätigt wird.
Seiten und Felder
Auswählen von Seiten
Greifen Sie auf eine Seitengruppe zu, und wählen Sie dann über das Feld
SEITEN
die
anzuzeigende Seite aus.
2
Erweiterte
Stromversorgung
Das Zeus Touch kann mit
Kabeln verbunden und so
konfi guriert werden, dass es
die Stromversorgung von
Bildschirmen und kompatiblen
Geräten kontrolliert. Weitere
Informationen fi nden Sie im
Installationshandbuch des
Zeus Touch.
GOTO
PAGES
GOTO
GOTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OTO
OT