Einrichten von sonichub-lautsprechern, Bedienen der audioquelle – B&G Zeus Touch 12 Benutzerhandbuch
Seite 79

78 |
Audio |
Zeus Touch-Betriebsanleitung
Einrichten von SonicHub-Lautsprechern
Lautsprecherzonen
Ihr Gerät verfügt über vier verstärkte Kanäle für die direkte Lautsprechersteuerung. Außerdem
gibt es zwei Kleinsignalkanäle (Stereo) für die Übermittlung von Signalen an einen externen
Verstärker sowie zwei Monokanäle für verstärkte Subwoofer.
Die Audioausgänge sind in drei Zonen unterteilt. Sie können die Balance, die Lautstärke
und die maximale Lautstärke für jede einzelne Zone separat einstellen. Bass- und
Höhenregelungen wirken sich auf alle Zonen aus. Siehe Grafi ken.
Zone 1
Linke/rechte Lautsprecher
Zone 2
Linke/rechte Lautsprecher
Zone 3
Verstärkerausgang, Subwoofer-Ausgang
Master-Lautstärkeregelung
Standardmäßig wird die Lautstärke aller Lautsprecherzonen angepasst, wenn Sie die
Lautstärke des Zeus Touch einstellen.
Über den Dialog „SonicHub-Zonen“ können Sie von jeder Zeus Touch-Einheit aus jede
Lautsprecherzone individuell einstellen. Über diesen Dialog können Sie außerdem defi nieren,
welche Zonen geändert werden sollen, wenn Sie die Lautstärke erhöhen/verringern.
MARK
MENU
MA
MA
M
MA
MA
MARK
Bedienen der Audioquelle
Auwählen der Audioquelle
Um zwischen den verfügbaren Audioquellen zu wechseln, verwenden Sie das Audiomenü.
Hinweis:
Die „Mic-Quelle“ wählt ein Mikrofon-Eingangssignal aus, das Ihnen die Ausgabe von
Megafonmeldungen über das Audiosystem ermöglicht.
Einstellen der Lautstärke
Sie können die Lautstärke mithilfe des Drehknopfes, durch Drücken der Taste
IN/OUT oder durch Tippen auf das Lautstärkesymbol und anschließendes
Ziehen des Schiebereglers mit dem Finger einstellen.
Die Lautstärke kann auch über das Menü oder den Master-Steuerungsdialog angepasst
werden. Die Vorgehensweise dazu wird weiter unten in diesem Kapitel beschrieben.
Stummschalten
Sie können die Stummschaltung ein- oder ausschalten, indem Sie den Drehknopf drücken.