B&G Zeus Touch 12 Benutzerhandbuch
Seite 5

4 |
Inhalt |
Zeus Touch-Betriebsanleitung
40
Modus „NoDrift“ (Kein Strömungsversatz)
40
Navigieren mit dem Zeus Touch
41
Segeln mit dem Autopiloten
43
Windsteuerung und -navigation
43
Verwenden des Zeus Touch in einem AP24/AP28-System
43
Verwenden des Autopiloten in einem EVC-System
44
Der Einstellungsbildschirm des Autopiloten
47
Verwenden der Radarfunktion
47
Radarfeld
47
Radarbedienungsmodi
47
Verwenden des Cursors im Radarfeld
48
Optimieren des Radarbildes
48
Positionieren der Radarmitte
49
Messen von Distanz und Peilung zu einem Ziel
50
Defi nieren einer Guard Zone um das Schiff
51
Radar-Optionen
52
MARPA-Ziele
54
Radar-Overlay
54
Radareinstellungsfeld
54
Mast-Rotation
55 Echolot
55
Einrichten des Echolotfelds
56
Zoom
57
Anpassen der Farb- und Gain-Einstellungen
57
Verwenden des Cursors im Echolotfeld
58
Platzieren einer Markierung im Echolotbild
58
Entfernungsmessung
58
Anhalten des Echolots
58
Aufzeichnen der Echolotdaten
59
Echolot-Optionen
60
StructureScan™-Einblendung
60
Echolot-Einstellungsfeld
62 StructureScan™
62
Einrichten des StructureScan™-Bilds
63
Zoom
64
Anpassen der Farbeinstellungen
64
Verwenden des Cursors im StructureScan-Feld
64
Platzieren einer Markierung im StructureScan™-Bild
65
Entfernungsmessung
65
Anhalten von StructureScan™
65
Aufzeichnen der StructureScan™-Daten
65
Struktur-Optionen
66 StructureMap™
66
Aktivieren der Overlay-Option „Struktur“
67
StructureMap-Quellen
67
StructureMap-Tipps
68
Aufzeichnen von StructureScan-Daten
68
Verwenden von StructureMap mit geografi schen Karten
69
Strukturoptionen