Strukturoptionen – B&G Zeus Touch 12 Benutzerhandbuch
Seite 70

| 69
StructureMap™ |
Zeus Touch-Betriebsanleitung
Strukturoptionen
StructureMap-Einstellungen werden über das Menü für Strukturoptionen angepasst. Das
Menü ist verfügbar, wenn die Overlay-Option „Struktur” aktiviert ist.
Wenn gespeicherte StructureMap-Dateien als Quelle verwendet werden, sind nicht alle
Optionen verfügbar. Nicht verfügbare Optionen werden grau hinterlegt angezeigt.
Strukturoptionen: Live-Daten
Strukturoptionen: Gespeicherte Daten
Bereich
Stellt den Suchbereich ein.
Transparenz
Stellt die Transparenz des Overlays für die Struktur ein. Mit minimalen
Transparenzeinstellungen werden die Kartendetails fast komplett vom
StructureMap-Overlay verdeckt.
Maximale Transparenz
Minimale Transparenz
Palette
Dient zur Auswahl der Struktur-Palette.
Farbe
Passt die Intensität des Strukturbildes an. Je stärker Sie den Farbwert
erhöhen, desto mehr Echos werden angezeigt.
Wassersäule
Blendet die Wassersäule im Live-Modus ein bzw. aus.
Ist die Option deaktiviert, sind Köderfi schschwärme auf dem SideScan-Bild
möglicherweise nicht zu sehen.
Ist die Option aktiviert, kann die Genauigkeit des SideScan-Bilds auf der
Karte durch die Wassertiefe beeinträchtigt sein.
„Wassersäule“: Aus
„Wassersäule“: An
Frequenz
Dient zur Einrichtung der vom Gerät verwendeten Schwingerfrequenz.
800 kHz bietet die beste Aufl ösung, 455 kHz bietet eine größere Tiefen- und
Bereichsabdeckung.
Noise rejec-
tion (Störun-
terdrückung)
Filtert Signalstörungen heraus, und reduziert die Störungen auf dem Bildschirm.
Live-Historie
löschen
Löscht die vorhandenen Live-Modus-Historienpfade vom Bildschirm und
zeigt nur noch die aktuellsten Daten an.
Echo-Daten
aufzeichnen
Zeichnet StructureScan-Daten auf.
Quelle
Dient zur Auswahl der StructureMap-Quelle.