Wetter, Grib-wetter – B&G Zeus Touch 12 Benutzerhandbuch
Seite 82

| 81
Wetter
|
Zeus Touch-Betriebsanleitung
Wetter
GRIB-Wetter
GRIB ist das weltweit von meteorologischen Instituten zur Verarbeitung von Wetterdaten
verwendete Format. Sie können GRIB-Dateien über eine SD-Karte oder GoFree in das Zeus
importieren und die Informationen in Ihren Karten einblenden.
Erläuterung der GRIB-Symbole
Null Knoten/Unbestimmte Windrichtung
Windrichtung
Wert für geringe Windstärke
=
5 Knoten
Windrichtung
Wert für große Windstärke
=
10 Knoten
Windrichtung
Pfeil-Windstärke
=
50 Knoten
Windrichtung
2 x große Windstärke, 1 x
geringe Windstärke
=
25 Knoten
Die Windfahne gibt die relative Windrichtung von 0 bis 359º an. Die Windgeschwindigkeit
wird durch eine Kombination von großen und geringen Windstärken am Ende der Windfahne
angezeigt. Wird eine Kombination von 5- und 10-Knoten-Windstärken an einer Windfahne
angezeigt, müssen diese addiert werden, um die Gesamtwindgeschwindigkeit zu erhalten.
Das nachfolgende Beispiel zeigt 3 x große Windstärken + 1 x geringe Windstärke = 35 Knoten.
Unten rechts werden 60 Knoten bei einer anderen Richtung, 1 x 50 Knoten (Pfeil) und
1 x große Windstärke angezeigt.
Richtung
Große Windstärken
Geringe Windstärke
Große Windstärke
50 kn Pfeil
Laden einer GRIB-Datei in den Zeus-Speicher
Hinweis:
Zeus wird ohne vorab geladene GRIB-Dateien ausgeliefert.
Um eine GRIB-Datei in Ihr Zeus-Gerät zu laden, stecken Sie eine microSD-Karte mit einer GRIB-
Datei in den Kartensteckplatz an der Vorderseite des Zeus Touch. Um den Inhalt anzuzeigen,
gehen Sie zum Menü „Daten“.
Wählen Sie die erforderliche GRIB-Datei aus, und kopieren Sie sie in den Gribs-Ordner in Ihrem
Zeus Touch.
14