Verwenden der radarfunktion, Radarfeld, Radarbedienungsmodi – B&G Zeus Touch 12 Benutzerhandbuch
Seite 48: Verwenden des cursors im radarfeld

| 47
Verwenden der Radarfunktion |
Zeus Touch-Betriebsanleitung
Verwenden der Radarfunktion
Das Radarfeld kann als Vollbildansicht oder in Kombination mit anderen Feldern eingerichtet
werden.
Das Radarbild kann außerdem als Overlay für vorhandene 2D- oder 3D-Kartenansichten für
Navionics angezeigt werden. Weitere Informationen fi nden Sie unter „Karten“ auf Seite 14.
Hinweis:
Für das Radar-Overlay sind Daten von einem geeigneten Kurssensor erforderlich.
Radarfeld
Distanz-Marker*
Distanz-Ringe*
Nord-Anzeige*
Drehsteuerungen
Bereich
Orientierung
Bewegung
Datenleiste**
Fahrtrichtungslinie*
Kompass*
ic
ic
h
h
g
g
g
g
t
t
an
nz
z R
*
*
z-
z
Ma
Mark
g
* Optionale Radarsymbole
** Nur verfügbar mit dem Zeus Touch8 und Zeus Touch12.
Radarsymbole können über das Menü „Radar“ entweder gemeinsam oder wie unter
„Radareinstellungsfeld“ auf Seite 54 beschrieben einzeln ein- oder ausgeschaltet werden.
Radarbedienungsmodi
Die Radarbedienungsmodi werden vom Zeus Touch gesteuert. Folgende Modi sind verfügbar:
Aus
Der Radarscanner ist ausgeschaltet.
Standby
Der Radarscanner ist eingeschaltet, aber das Radar übermittelt keine Signale.
Senden
Der Scanner ist eingeschaltet und übermittelt Signale. Erkannte Ziele werden im PPI (Position
Plan Indicator) des Radars angezeigt.
Verwenden des Cursors im Radarfeld
Der Cursor wird standardmäßig im Radarbild nicht angezeigt.
Wenn Sie auf den Radarbildschirm tippen, wird der Cursor
eingeblendet, und das Fenster mit der Cursorposition wird aktiviert.
Der Cursor kann verwendet werden, um eine Entfernung zu einem
Ziel zu messen und um Ziele auszuwählen, wie weiter unten in diesem Abschnitt erläutert.
Entfernen Sie den Cursor und die Cursorelemente vom Bereich, indem Sie auf die Schaltfl äche
Clear cursor
(Cursor löschen) tippen oder die Taste X drücken.
7