B&G Zeus Touch 12 Benutzerhandbuch
Seite 83

82 |
Wetter
|
Zeus Touch-Betriebsanleitung
Importieren einer GRIB-Datei
Um eine GRIB-Datei in den aktiven Speicher Ihres Zeus-Geräts zu importieren, markieren
Sie die erforderliche, zuvor in das Gribs-Verzeichnis geladene GRIB-Datei, drücken die Taste
„MENU“ und wählen dann „Importieren“. Wenn bereits zuvor eine GRIB-Datei geladen wurde,
werden Sie mit einer Warnmeldung darüber informiert und gefragt, ob die bestehende GRIB-
Datei überschrieben werden soll.
Sie können die GRIB-Datei auch direkt von Ihrem tragbaren Speichermedium in den aktiven
Speicher importieren. Markieren Sie die GRIB-Datei, drücken Sie die Taste „MENU“, und wählen
Sie dann „Importieren“.
Hinweis:
GRIB-Dateien, die direkt von einem tragbaren Speichermedium importiert werden,
werden nicht im GRIBS-Verzeichnis gespeichert und gehen beim Importieren einer neuen
GRIB-Datei verloren.
Aktivieren der GRIB-Einblendung
Nachdem Sie eine GRIB-Datei in das Zeus-Gerät importiert haben, können diese GRIB-Daten
aktiviert werden. Daraufhin werden die GRIB-Informationen im entsprechenden Bereich der
Karte eingeblendet.
Auswählen des GRIB-Vorhersagezeitraums
Die GRIB-Datei enthält Vorhersageinformationen für eine defi nierte Anzahl an Tagen. Sie
können die Wetterdaten animieren und zeitlich nach vorn verschieben, um die Vorhersage für
ein bestimmtes Datum und eine Uhrzeit anzuzeigen. Diese Zeitbereiche variieren abhängig
von der verwendeten Datei.
Wenn Sie „Animieren“ ausgewählt haben, werden Zeit- und Geschwindigkeitsskalen im
rechten Bildschirmbereich angezeigt, und in der linken unteren Ecke erscheint ein Datenfeld.
Drücken Sie den Drehknopf, um zwischen den Zeit- und Geschwindigkeitsskalen zu wechseln.
Drücken Sie die Taste „Enter“, um die Animation zu schließen und zur Karte zurückzukehren.
Data Panel
Animation
Zeit- und
Geschwindigkeitsskalen