B&G Zeus Touch 12 Benutzerhandbuch
Seite 98

| 97
GoFree™ Wireless |
Zeus Touch-Betriebsanleitung
Einrichten von WIFI-1
1.
Verbinden Sie das WIFI-1-Gerät mit dem Zeus Touch. Verwenden Sie dazu das im
Lieferumfang des WIFI-1-Gerätes enthaltene Ethernet-Kabel.
-
Der WIFI-1-Access-Point wird jetzt im Zeus Touch-Menü aufgeführt.
-
Die Angaben für
Netzwerk Name
und
Netzwerk Schlüssel
stimmen mit den Daten auf
dem Aufkleber des WIFI-1-Gerätes überein.
2.
Ändern Sie die Angaben für
Netzwerk Name
und
Netzwerk Schlüssel
bei Bedarf.
Einrichten mehrerer WIFI-1-Geräte
Bei großen Schiff en oder Schiff en mit Metallrumpf müssen möglicherweise mehrere WIFI-1-
Access-Points verbunden werden, um die Reichweite zu erhöhen.
Ein Zeus Touch kann mit bis zu 2 WIFI-1-Geräten verbunden werden, allerdings kann nur das
als primärer Access-Point defi nierte WIFI-1-Gerät verwendet werden, um das drahtlose Gerät
mit dem Zeus Touch zu verbinden.
3.
Öff nen Sie das Dialogfeld „Access points“ (siehe oben).
4.
Aktivieren Sie die Zeile für das verbundene WIFI-1-Gerät, und defi nieren Sie es als sekundären
Access-Point neu.
5.
Verbinden Sie das zusätzliche WIFI-1-Gerät, und defi nieren Sie es. Informationen hierzu fi nden
Sie im Abschnitt „Einrichten von WIFI-1“
-
Das zuletzt verbundene WIFI-1-Gerät ist jetzt als primärer Access-Point festgelegt und
muss verwendet werden, um das drahtlose Gerät mit dem Zeus Touch zu verbinden.
Auswählen des Kommunikationskanals
Der für die Kommunikation mit drahtlosen Geräten genutzte Kanal wird vom WIFI-1-Gerät
automatisch ausgewählt.
Falls es zu Konfl ikten mit anderen Sendegeräten kommt (bei Verwendung von mehreren
Netzwerken, Mobiltelefonen usw.) oder Sie die Geräte in Gebieten mit eingeschränkter
Kanalauswahl verwenden, müssen Sie den Kanal eventuell ändern.
Die Kanäle können über die Dropdown-Liste manuell geändert werden.
Hinweis:
Die Einrichtung mehrerer WIFI-1-Geräte oder die Änderung des Kommunikationskanals
sollte nur von technisch versierten Personen durchgeführt werden.