Baumer G1-G2-GB-GXxxx Benutzerhandbuch
Seite 15

Handbuch_ProGeber_V1-40_DE.doc
15/41
Baumer IVO GmbH & Co. KG
10.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
4.1.3 Extras
Daten abfragen:
Die Daten werden aus dem angeschlossenen Drehgeber abgefragt
Daten senden:
Die aktuelle Programmierung wird im Drehgeber gespeichert
Position anzeigen: Die Anzeigenmaske wird geöffnet
(siehe Kapitel 4.5 Erklärung Maske „Positionsanzeige“)
Position setzen:
Die Maske für die Zuweisung eines beliebigen Wertes wird geöffnet
(siehe Kapitel 4.6 Erklärung „Position setzen“)
Teach In:
Die Maske zur automatischen Skalierungsberechnung wird geöffnet
(siehe Kapitel 4.7 Erklärung „Teach In“)
Rücksetzen:
Der Drehgeber wird auf Grundeinstellung programmiert
Achtung:
Alte
Drehgeberdaten werden überschrieben!
Adresse Drehgeber: Die am angeschlossenen Drehgeber eingestellte Adresse wird abgefragt
oder eingestellt.
Die Maske kann abhängig vom Drehgebertyp variieren.