Baumer G1-G2-GB-GXxxx Benutzerhandbuch
Seite 27

Handbuch_ProGeber_V1-40_DE.doc
27/41
Baumer IVO GmbH & Co. KG
10.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
4.4.2 Sonderbits SSI
Bei den „Sonderbits SSI“ werden an die übertragenen Datenbits noch folgende Sonderbits
angehängt:
• DataValid
• Parity
Das angehängte Sonderbit „DataValid“ dient als zusätzliche Fehlerüberprüfung im Drehgeber
und signalisiert z.B.: Glasbruch, LED-Ausfall, minimale Spannungsversorgung des
elektronischen Getriebes.
Das einfachste Verfahren zur Fehlererkennung besteht im Anhängen eines Paritätsbits bei der
Übertragung. Die Parität bei Baumer IVO Drehgebern ist gerade (even). Bei der geraden
Parität setzt man das hinzugefügte Paritätsbit auf Null, wenn die Anzahl der Einsen im
Datenwort gerade ist. Man setzt es auf Eins, wenn sie ungerade ist. Dadurch ist die
Gesamtzahl der übertragenen Einsen in einem Datenwort einschliesslich Paritätsbit immer
gerade.
Hinweis: Wenn ein Paritätsbit eingestellt wird, ist es immer gerade (even).
4.4.3 Anzahl der Datenbits
Wenn das „Ausgabeformat SSI“ linksbündig eingestellt ist, können vor den Datenbits noch
Nullen („Vornullen“) gesendet werden. Die Anzahl Datenbits beinhaltet die Datenbits mit den
Vornullen.
Beispiel: Bei einem 16 Bit Positionswert und einer Einstellung von 20 Datenbits werden vor
dem linksbündig gesendeten Telegramm 4 Vornullen vor dem Positionswert
gesendet.
4.4.4 Belegte Ausgänge
Zusätzlich zur SSI-Schnittstelle stehen Sonderausgänge zur Verfügung. Die Anzahl der
Ausgänge unterscheidet sich abhängig vom Drehgebertyp.
Die Anzahl der Sonderausgänge ist maximal 4. Die Ausgänge können frei wählbar mit einer
der folgenden 6 Funktionen programmiert werden. Die jeweils ausgewählte Funktion kann nur
einem Ausgang zugeordnet werden.
Die Ausgänge können mit folgenden Funktionen programmiert werden:
• Vorwahl 1: Ausgang schaltet bei Erreichen des eingestellten Wertes.
• Vorwahl 2: Ausgang schaltet bei Erreichen des eingestellten Wertes.
• Drehzahlüberwachung: Ausgang schaltet bei Unterschreiten des eingestellten Wertes.
Der Wert wird in Umdrehungen/Min. eingegeben.
• Batterieüberwachung: Ausgang schaltet, sobald die Lithium-Zelle den kritischen
Spannungswert unterschreitet. Die Funktion des Drehgebers ist jedoch weiterhin für drei
Monate gewährleistet.
• DataValid: Ausgang schaltet, wenn die Codeabtastung fehlerhaft ist.
• DataValid + Batterieüberwachung: Beide Funktionen sind als Sammelmeldung auf den
gleichen Ausgang geschaltet.