2 allgemeines, 1 systemvoraussetzungen, 2 installation – Baumer G1-G2-GB-GXxxx Benutzerhandbuch
Seite 5: 3 softwarestand

Handbuch_ProGeber_V1-40_DE.doc
5/41
Baumer IVO GmbH & Co. KG
10.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
2 Allgemeines
2.1 Systemvoraussetzungen
Ein PC mit Betriebssystem Windows 95/98/2000/XP oder NT.
2.2 Installation
Die Installation von ProGeber ist abhängig von der Programmierschnittstelle des Drehgebers.
Die beiden Varianten RS232 und RS485 sind auf der CD-ROM unter getrennten
Verzeichnissen abgelegt.
Drehgeber mit Schnittstelle RS232 (Windows 95/98/2000/XP/NT):
Für die Betriebssysteme Windows 95/98/2000/XP/NT, Drehgeber-Übersicht siehe Kapitel
Einleitung:
Starten der ProGeber Software „setup_ProGeber.exe“ aus dem Verzeichnis „RS232
Interface“.
Drehgeber mit Schnittstelle RS485 (Windows 95\98\NT):
Für die Betriebssysteme Windows 95/98/NT, Drehgeber-Übersicht siehe Kapitel Einleitung:
Installation des seriellen Treibers aus dem Verzeichnis „RS485 Interface“ durch Starten der
Datei „setup_Ser_Driver.exe“, danach Starten der ProGeber Software
„setup_ProGeber_KiS.exe“.
Abschließend muss der Rechner neu gestartet werden, damit der serielle Treiber in das
Betriebssystem eingebunden wird.
Drehgeber mit Schnittstelle RS485 (Windows 2000):
Für das Betriebssystem Windows 2000, Drehgeber-Übersicht siehe Kapitel Einleitung:
Installation des seriellen Treibers aus dem Verzeichnis „RS485 Interface Win2k“ durch Starten
der Datei „setup_Ser_Driver_Win2k.exe“, danach Starten der ProGeber Software
„setup_ProGeber_KiS.exe“.
Abschließend muss der Rechner neu gestartet werden, damit der serielle Treiber in das
Betriebssystem eingebunden wird.
Die Installation ist menügeführt.
Hinweis: Unter Windows NT/XP und Windows 2000 kann die Installation nur mit Administrator-
Rechten durchgeführt werden.
2.3 Softwarestand
Die Version ProGeber 1.4 ersetzt die früheren ProGeber Versionen.