Baumer G1-G2-GB-GXxxx Benutzerhandbuch
Seite 3

Handbuch_ProGeber_V1-40_DE.doc
3/41
Baumer IVO GmbH & Co. KG
10.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
4.3.5 Schritte
24
4.3.6 Umdrehungen 24
4.3.7 Gesamtauflösung 24
4.4 Erklärung Programmiermaske „Ausgänge“ für SSI-Drehgeber
25
4.4.1 Ausgabeformat 26
4.4.2 Sonderbits SSI
27
4.4.3 Anzahl der Datenbits
27
4.4.4 Belegte Ausgänge
27
4.4.5 Wertebereich „Sonderausgänge“
28
4.4.6 Ausgangslogik 28
4.4.7 Monoflopzeit 28
4.5 Erklärung Maske „Positionsanzeige“
29
4.6 Erklärung „Position setzen“
30
4.7 Erklärung „Teach In“
31
4.8 Erklärung Programmiermaske „Nocken“ für Nockenschaltwerke
34
5
Verdrahtung der Drehgeber
35
5.1 Verdrahtung zwischen PC und Drehgeber
35
5.1.1 Anschluss Parallel-Drehgeber
35
5.1.2 Anschluss SSI-Drehgeber
37
Anschluss SSI-Bushaube
38
6
Anhang 39
6.1 Beschreibung Parallel-Drehgeber
39
6.2 Beschreibung SSI-Drehgeber
40
7
Index 41