Baumer N 152 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

N 152

www.baumer.com

18

Dimension
Nur bei Verwendung des Masters N 242. Über diesen Parameter wird die Anzeige des Istwerts und die direkte
Positionierung (genannt Dimension) im Master freigegeben. Siehe Beschreibung in Betriebsanleitung N 242.
Bei Verwendung anderer Steuerungen (z.B. SPS oder PC) kann dieser Parameter für allgemeine
Kennzeichnungen verwendet werden.

0 = Off

Gerät wird im Master N 242 nicht angezeigt

1 = On

Gerät wird im Master N 242 angezeigt. Eine direkte Sollwerteingabe ist möglich

Istwertkorrektur (Offset)
Über den Befehl „U“ kann ein Offsetwert programmiert werden, der zum Istwert und aktuellen Sollwert addiert
wird. Ob der Offsetwert nun verrechnet wird kann über diesen Parameter ausgewählt werden.

0 = Off

Die Istwertkorrektur ist deaktiviert. Wenn zuvor ein Offsetwert übertragen wurde, wird dieser nicht
zum aktuellen Istwert und Sollwert addiert.

1 = On

Die Istwertkorrektur ist freigegeben. Der Offsetwert wird zum aktuellen Ist- und Sollwert addiert.

2 = On + Key Wie Einstellung 1. Zusätzlich kann Offsetwert über Tastatur (Key) geändert werden.

Sollwert ausblenden
Über diesen Parameter kann die Darstellung des Sollwerts in der oberen Anzeigenzeile definiert werden.

0 = On

Der Sollwert wird angezeigt, wenn Sollwert ≠ Istwert.

1 = Off

Der Sollwert wird immer angezeigt auch bei Sollwert = Istwert. Zusätzlich werden die Pfeile
angezeigt wenn Sollwert ≠ Istwert.

2 = Ever

Der Sollwert und die Pfeile sind immer ausgeblendet.

Auflösung
Über diesen Parameter wird die Auflösung des Istwerts definiert. Bei Umschaltung der Auflösung wird der
Dezimalpunkt entsprechend um 1 Stelle nach rechts oder links verschoben. Diese Dezimalpunktverschiebung
erfolgt gleichermaßen für den Istwert und den Sollwert. Die Sollwerte werden jedoch nicht entsprechend
umgerechnet; es wird nur der Dezimalpunkt verschoben.
Bei der Einrichtung der Maschine sollte daher darauf geachtet werden, dass zuerst die Auflösung definiert wird
und danach die Sollwerte entsprechend der gewählten Auflösung an die SPA übertragen werden.

0

Auflösung 1/100 mm bzw. 1/1000 inch Displaydarstellung: 000.00 mm bzw. 00.000 inch

1

Auflösung 1/10 mm bzw. 1/100 inch Displaydarstellung: 0000.0 mm bzw. 000.00 inch



4.3.2. Bit-Parameter Motor lesen / programmieren „m“ (6Dh)

Um den Speicherplatz optimal auszunützen, werden mehrere Parameter zusammengefasst und „gepackt“
übertragen. Die Parameter sind wie folgt kodiert:

Data1: 1 0 X X 0 X 0 X

┬ ──┬── ─┬─ ─┬─

│ │ │ └─── Taste Tastenzuordnung

0/1

(UP/DOWN)

│ │ └─────── Richtung Drehrichtung Motor

0/1

(UP/DOWN)

│ └──────────── Jog

Aktivierung MicroStep

0/1/2/3 (UP/DOWN/EVER/ONLY)

└──────────────── 1


Data2: 1 0 X X 0 X X X

┬ ──┬── ┬ ──┬──

│ │ │ └──── reserviert

│ │ └──────── reserviert

│ └──────────── Achstyp

0/1

(R/A)

└──────────────── 1

Advertising