Endlagen lesen / programmieren „g“ (67h) – Baumer N 152 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

N 152

www.baumer.com

21

4.3.4. Spindelsteigung (Skalierung) lesen / programmieren „c“ (63h)

Der Befehl liest oder programmiert den Skalierungswert für die Spindelsteigung. Der Wertebereich erstreckt sich
von 0,0000001...9,9999999. Der Dezimalpunkt wird nicht übertragen.
Die Auflösung pro Umdrehung beträgt 1440 Schritte. Ist die Skalierung auf 1,000000 eingestellt, wird bei einer
Umdrehung der Anzeigewert um 14,4 mm erhöht bzw. erniedrigt.

Berechnung des Skalierungswerts:

Auflösung pro Umdrehung: 14,40 mm (entspricht der Länge bei Skalierung 1,0000000)
Spindelsteigung:

4,00

mm

Spindelsteigung 4,00
Skalierung = ───────────────── = ───── = 0,2777777

Auflösung pro Umdrehung 14,40

Beispiel 1: Skalierung auslesen (Skalierung = 1,000000)

SOH

Adr

Cmd

EOT

CRC

Senden

01h

20h

63h

04h

4Ah

SOH

Adr

Cmd

Skalierung = 1,0000000

EOT

CRC

Antwort

01h

20h

63h

31h

30h

30h

30h

30h

30h

30h

30h

04h

4B


Beispiel 2: Skalierung programmieren (Skalierung = 0,2777777)

SOH

Adr

Cmd

Skalierung = 0,2777777

EOT

CRC

Senden

01h

20h

63h

30h

32h

37h

37h

37h

37h

37h

37h

04h

30h

SOH

Adr

Cmd

Skalierung = 0,2777777

EOT

CRC

Antwort

01h

20h

63h

30h

32h

37h

37h

37h

37h

37h

37h

04h

30h

4.3.5. Endlagen lesen / programmieren „g“ (67h)

Der Befehl liest oder programmiert die Endlagenwerte MIN und MAX. Der Wertebereich erstreckt sich von
-999,99 bis 9999,99. Das Komma wird nicht übertragen.

Beispiel 1: Endlagen auslesen (MIN = 15,00; MAX = 850,25)

SOH Adr Cmd EOT CRC

Senden

01h 20h 67h

04h 42h

SOH Adr Cmd

Endlage MIN = 0015,00

Endlage MAX = 0850,25

EOT CRC

Antwort

01h 20h 67h

30h 30h 31h 35h

30h 30h 30h 38h 35h 30h

32h 35h 04h 1Fh

Beispiel 2: Endlagen programmieren (MIN = -33,22; MAX = 1234,56)

SOH Adr Cmd

Endlage MIN = -033,22

Endlage MAX = 1234,56

EOT CRC

Senden

01h 20h 67h 2Dh 30h 33h 33h 32h 32h 31h 32h 33h 34h 35h 36h 04h 92h

SOH Adr Cmd

Endlage MIN = -033,22

Endlage MAX = 1234,56

EOT CRC

Antwort

01h 20h 67h 2Dh 30h 33h 33h 32h 32h 31h 32h 33h 34h 35h 36h 04h 92h

4.3.6. Geschwindigkeitsschaltpunkte des Motor lesen / programmieren „h“ (68h)

Der Befehl liest oder programmiert die Geschwindigkeits-Schaltpunkte des Motors. Vor Erreichen des Sollwerts
kann die Motorgeschwindigkeit über 2 Geschwindigkeiten (Schleich- und Kriechgang) verlangsamt werden, um
eine punktgenaue Positionierung auf den Sollwert zu erreichen. Ebenso ist es möglich, den Abschaltpunkt des
Motors auf einen rel. Wert vor den Sollwert zu legen. Folgende 3 Parameter sind definiert:

Schleichgang: Spindelpositionsanzeige schaltet an dieser Position vom Eil- in den Schleichgang.
Kriechgang:

Spindelpositionsanzeige schaltet an dieser Position vom Schleich- in den Kriechgang.

Abschaltpunkt: Spindelpositionsanzeige stoppt an dieser Position den Motor.

Die einzelnen Schaltpunkt werden relativ zum Sollwert angegeben.

Beispiel 1: Parameter auslesen (Schleichgang = 2,00; Kriechgang = 0,70; Abschaltpunkt = 0,02)

SOH Adr Cmd EOT CRC

Senden

01h 20h 68h

04h 5Ch

SOH Adr Cmd

Schleichgang =2,00

Kriechgang =0,70

Abschaltpunkt =0,00

EOT CRC

Antwort

01h 20h 68h

30h 32h 30h 30h

30h 30h 37h 30h 30h 30h

30h 30h 04h 72h

Advertising