Baumer RXA1H Benutzerhandbuch
Seite 14

Handbuch_ProCam_V1-10_DE.doc
14/35
Baumer IVO GmbH & Co. KG
10.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
4.1.3 Extras
Daten abfragen:
Die Daten werden aus dem angeschlossenen Drehgeber abgefragt
Daten senden:
Die aktuelle Programmierung wird im Drehgeber gespeichert
Position anzeigen: Die Anzeigenmaske „Position anzeigen“ wird geöffnet (siehe Kapitel 4.6)
Position setzen:
Die Maske für die Zuweisung eines Positionswertes wird geöffnet (siehe
Kapitel 4.7)
Rücksetzen:
Der Drehgeber erhält einen Reset-Befehl. Die Wirkung ist identisch mit
dem Aus- und Wiedereinschalten der Versorgungsspannung. Es werden
keine Nockenprogramme gelöscht oder verändert, ebenso keine
gespeicherten Einstellungen.
Adresse Drehgeber: Die am angeschlossenen Drehgeber eingestellte Adresse kann abgefragt
oder eingestellt werden.
Passwort zuweisen: Ein vierstelliges Passwort wird im Drehgeber gespeichert. ProCam fragt
bei bestimmten Aktionen das Passwort ab und vergleicht es mit dem im
Geber gespeicherten Passwort. Dies betrifft u.a. die "verriegelten
Ausgänge" und verhindert unbeabsichtigte Änderungen. Das Default-
Passwort bei Auslieferung ist "0000". Zulässige Zeichen sind 0..9 und
A...Z sowie Leerzeichen. Es ist besonders zu beachten, dass ein
Passwort nur mit Kenntnis des bisherigen Passwortes gelöscht oder
verändert werden kann.