Baumer RXA1H Benutzerhandbuch
Seite 31

Handbuch_ProCam_V1-10_DE.doc
31/35
Baumer IVO GmbH & Co. KG
10.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
Nocken-Programm Start
Mit Klick auf den Button „Start“ wird das ausgewählte
Programm gestartet. Alle Ausgänge, die als Nockenausgänge
programmiert sind, nehmen den der Nockenstellung
entsprechenden Zustand ein.
Zeitnocken werden beim Programmstart
als „Zeit abgelaufen“ behandelt.
Richtungsnocken werden beim
Programmstart mit stillstehendem Geber
so eingestellt, als wäre der Geber
zuletzt in der positiven Drehrichtung
gelaufen. Positiv ist die Drehrichtung, in
der die Positionswerte ansteigen.
(Einstellung siehe Kapitel 4.2.2
„Zählrichtung“).
Hinweisfenster bei
Start
Nocken-Programm Stopp
Mit Klick auf den Button „Stopp“ wird das laufende Programm gestoppt. Alle Nockenausgänge
nehmen den inaktiven Zustand ein. Der inaktive Zustand ist bei nicht invertierten Ausgängen
spannungsfrei, bei invertierten Ausgängen +UB.
Die mit einer Sonderfunktion programmierten Ausgänge (z.B. Run Control, Drehzahl-
überwachung) sind immer aktiv.