Baumer RXA1H Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Handbuch_ProCam_V1-10_DE.doc

28/35

Baumer IVO GmbH & Co. KG

10.05.11

Villingen-Schwenningen,

Germany

4.5.9 Status
Eingabeparameter für Status:
0 = Standard Nocke bidir

(bidirektional, in beiden Drehrichtungen wirkend)

1 = Zeit Nocke bidir

(bidirektional, in beiden Drehrichtungen wirkend)

2 = Standard Nocke pos

(nur in der positiven Drehrichtung wirkend)

3 = Standard Nocke neg

(nur in der negativen Drehrichtung wirkend)

4 = Zeit Nocke pos

(nur in der positiven Drehrichtung wirkend)

5 = Zeit Nocke neg

(nur in der negativen Drehrichtung wirkend)


4.5.10 Ausgänge benennen

Es ist hier möglich, für jeden Ausgang einen Namen aus
bis zu 16 Zeichen einzugeben. Die Namen sind während
der Programmierung in den Nockentabellen ständig
sichtbar und vereinfachen auf diese Weise die Eingabe
der Schaltpunkte.

Da die Namen der Ausgänge zusammen mit den Nocken
im Drehgeber abgespeichert werden, sind sie nicht nur
auf dem PC sondern auf jedem angeschlossenen
Anzeige- und Bediengerät verfügbar.


Advertising