Baumer RXA1H Benutzerhandbuch
Seite 17

Handbuch_ProCam_V1-10_DE.doc
17/35
Baumer IVO GmbH & Co. KG
10.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
4.2.1 Code (Schritte)
Der Code (Schritte) ist fest auf Binär eingestellt.
4.2.2 Zählrichtung
Bei der Zählrichtung kann zwischen „steigend im Uhrzeigersinn“ und „fallend im Uhrzeigersinn“
ausgewählt werden. „Steigend im Uhrzeigersinn“ bedeutet, dass bei Drehung im Uhrzeigersinn
(Blick von vorne auf die Geberwelle) die Positionswerte ansteigen, bei „fallend im
Uhrzeigersinn“ nehmen diese entsprechend ab.
4.2.3 Drehzahlskalierung
Sie können für die Anzeige der Drehzahl im Fenster „Position anzeigen“ (Kapitel 4.6) aus drei
einstellbaren Funktionen (Umdrehungen/min, Umdrehungen/s oder Skalierbar) wählen.
Umdrehungen/min
Die Anzeige erfolgt in Umdrehungen pro Minute.
Umdrehungen/s
Die Anzeige erfolgt in Umdrehungen pro Sekunde.
Skalierbar
Geben Sie hier den Wert im Bereich von 1...65000 an, der bei
einer Drehzahl von 6000 Umdrehungen/Minute im Fenster
„Position anzeigen“ (siehe Kapitel 4.6) angezeigt werden soll.
Beispiel:
Der Nockengeber ist an ein nachgeschaltetes Getriebe
angebaut, das die Motordrehzahl im Verhältnis 1:3 reduziert.
Es soll jedoch die Motordrehzahl (in upm) zur Anzeige
kommen. Geben Sie im Fenster "Drehzahlskalierung" den Wert
18000 ein. Bei einer Drehzahl der Geberwelle von 2000 upm
ist die Anzeige nun "6000".