Bedienung smartcore akku, Bedienung lampe, Deut sc h – Lupine Piko 1200 Lumens - 13W Benutzerhandbuch
Seite 6: Kapazitätsanzeige, Initialisierung & spannungsanzeige

10
11
Piko
Piko
Deut
sc
h
Bedienung Smartcore Akku
2
2
Akustisch:
Zum Ablesen der Kapazität genügt ein
kurzer Druck auf das Tastfeld. Zunächst
erfolgt ein akustisches Signal, welches
bei der Verwendung am Helm- oder
Stirnband eine schnelle, in 20-%-Stufen
genaue Überprüfung der Restkapazität
ermöglicht.
Kapazitätsanzeige
Rücklicht-Funktion
Zum Aktivieren des Rücklichts den Taster
2 Mal kurz hintereinander drücken
.
Im Anschluss leuchten alle 5 LEDs dauerhaft. Zum Ausschalten des Rücklichts
den Taster erneut drücken.
Lauflicht-Funktion
Durch
3 kurze Tastenklicks
wird ein Lauflicht aktiviert, bei dem durchlaufend
jeweils eine LED abwechselnd leuchtet. Zum Ausschalten den Taster erneut
drücken.
Beispiel:
3 LEDs (20%, 40%, 60%)
leuchten
1 LED (80%)
blinkt
Optisch:
Die optische LED-Anzeige erfolgt durch 5 rote Kontroll-LEDs. Die
LEDs kennen dabei zwei Betriebszustände: blinkend und dauerhaft
leuchtend. Dabei gilt:
eine dauerhaft leuchtende LED steht für einen
20-%-Schritt, eine blinkende LED für einen 10-%-Schritt.
5 x
= 100 %
4 x
= 80%
3 x
= 60%
2 x
= 40%
1 x
= 20%
= 70% Restkapazität
Hinweis:
Die Kapazitätsanzeige erlischt nach wenigen Sekunden wieder von
alleine. Ist dies nicht der Fall, wurde eventuell das Rücklicht aktiviert und die
5 roten LEDs bedeuten keineswegs, dass der Akku noch komplett geladen ist.
Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die
Software einen Selbsttest, der Scheinwerfer sowie die rote und blaue
LED im Schalter leuchten
einmal
kurz auf.
Anschließend wird die
Akku-Spannung
über die blaue und rote LED
angezeigt. Dies geschieht wie folgt:
Zuerst blinkt die
blaue LED 1-mal pro Volt,
dann blinkt die
rote LED 1-mal pro 1/10 Volt.
Hinweis:
Diese Anzeige können Sie jederzeit durch das Anschalten
der Lampe unterbrechen. Sie müssen also nicht die gesamte Anzeige
abwarten, bevor Ihre Lampe einsatzbereit ist.
Beispiel:
Die blaue LED blinkt 7-mal und die rote LED anschließend
5-mal = die gemessene Spannung unter Last liegt bei 7.5 V.
Diese Anzeige hilft, den tatsächlichen Zustand des Akkus vor dem
Einsatz abzuwägen.
Initialisierung & Spannungsanzeige:
Akku-Spannung
(1-mal pro Volt)
Akku-Spannung
(1-mal pro 1/10 Volt)
Anhaltspunkte hierzu:
Akku voll:
Über 8.0 V
Akku nachladen oder Akku ist alt:
Zwischen 7.1 und 7.9 V
Akku nicht einsatzbereit:
Zwischen 6.5 und 7 V
Bedienung Lampe