Deutsch, Grundlegende sicherheitshinweise, 5 organisatorische maßnahmen – Pilz PSEN enc s2 eCAM Benutzerhandbuch
Seite 14

Grundlegende Sicherheitshinweise
12
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon +49 711 3409-0, Telefax +49 711 3409-133, E-Mail: [email protected]
Deutsch
2.5 Organisatorische Maßnahmen
● Die Bedienungsanleitung muss ständig am Einsatzort des Mess-Systems
griffbereit aufbewahrt werden.
● Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind allgemeingültige gesetzliche und
sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu
beachten und müssen vermittelt werden.
● Die jeweils gültigen nationalen, örtlichen und anlagenspezifischen Bestimmungen
und Erfordernisse müssen beachtet und vermittelt werden.
● Der Betreiber hat die Verpflichtung, auf betriebliche Besonderheiten und
Anforderungen an das Personal hinzuweisen.
● Das mit Tätigkeiten am Mess-System beauftragte Personal muss vor
Arbeitsbeginn die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel "Grundlegende
Sicherheitshinweise", gelesen und verstanden haben.
● Das Typenschild, eventuell aufgeklebte Verbots- bzw. Hinweisschilder auf dem
Mess-System müssen stets in lesbarem Zustand erhalten werden.
● Keine mechanischen oder elektrischen Veränderungen am Mess-System, außer
den in dieser Bedienungsanleitung ausdrücklich beschriebenen, vornehmen.
● Reparaturen dürfen nur vom Hersteller, oder einer vom Hersteller autorisierten
Stelle bzw. Person vorgenommen werden.
2.6 Personalauswahl und -qualifikation; grundsätzliche Pflichten
● Alle Arbeiten am Mess-System dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Qualifiziertes Personal sind Personen, die auf Grund ihrer Ausbildung, Erfahrung
und Unterweisung sowie ihrer Kenntnisse über einschlägige Normen,
Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse, von dem
für die Sicherheit der Anlage Verantwortlichen berechtigt worden sind, die jeweils
erforderlichen Tätigkeiten auszuführen. Sie sind in der Lage, mögliche Gefahren
zu erkennen und zu vermeiden.
● Zur Definition von "Qualifiziertem Personal" sind zusätzlich die Normen VDE
0105-100 und IEC 364 einzusehen (Bezugsquellen z.B. Beuth Verlag GmbH,
VDE-Verlag GmbH).
● Die Verantwortlichkeit für die Montage, Installation, Inbetriebnahme und
Bedienung muss klar festgelegt sein. Es besteht Beaufsichtigungspflicht bei zu
schulendem oder anzulernendem Personal.