Deutsch, Installation / inbetriebnahmevorbereitung – Pilz PSEN enc s2 eCAM Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Installation / Inbetriebnahmevorbereitung

Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland

Telefon +49 711 3409-0, Telefax +49 711 3409-133, E-Mail: [email protected]

23

Deutsch

Vor allem leitungsgebundene Störquellen wie frequenzgeregelte Antriebe

(Netzrückwirkungen) beeinflussen die Funktion des Mess-Systems
negativ.

Die eingesetzten 24V Stromversorgungen müssen SELV/PELV

einhalten.

Die Schirmwirkung von Kabeln muss auch nach der Montage

(Biegeradien!) und nach Steckerwechseln garantiert sein. Im Zwei-
felsfall ist flexibleres und höher belastbares Kabel zu verwenden.

Bei der Antriebs-/Motorverkabelung ist ein 5-adriges Kabel mit einem

vom N-Leiter getrennten PE-Leiter (sogenanntes TN-Netz) zu verwen-
den. Hierdurch lassen sich Potenzialausgleichsströme und die Ein-
koppelung von Störungen weitgehend vermeiden.

Um eine hohe Störfestigkeit des Systems gegen elektromagnetische

Störstrahlungen zu erzielen, muss eine geschirmte und verseilte Da-
tenleitung verwendet werden. Der Schirm sollte möglichst beidseitig
und gut leitend über großflächige Schirmschellen an Schutzerde ange-
schlossen werden. Nur wenn die Maschinenerde gegenüber der
Schaltschrankerde stark mit Störungen behaftet ist, sollte man den
Schirm einseitig im Schaltschrank erden.

Für die gesamte Verarbeitungskette der Anlage müssen Potentialaus-

gleichsmaßnahmen vorgesehen werden.

Getrennte Verlegung von Kraft- und Signalleitungen.

Beachtung der Herstellerhinweise bei der Installation von Umrichtern,

Schirmung der Kraftleitungen zwischen Frequenzumrichter und Motor.

Ausreichende Bemessung der Energieversorgung.

Trennung bzw. Abgrenzung des Mess-Systems von möglichen

Störsendern.

Einsatz von Filtern vorsehen.

Äußeren und inneren Blitzschutz beachten.

Die Kabelverlegung muss durch den Errichter der Anlage den örtlichen

Verhältnissen angepasst werden.

Um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sind die
einschlägigen Normen und Richtlinien zu beachten!

Insbesondere sind die EMV-Richtlinie sowie die Schirmungs- und
Erdungsrichtlinien in den jeweils gültigen Fassungen zu beachten!






Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: