Deutsch, Allgemeines, 2 angewandte richtlinien und normen – Pilz PSEN enc s2 eCAM Benutzerhandbuch
Seite 6

Allgemeines
4
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon +49 711 3409-0, Telefax +49 711 3409-133, E-Mail: [email protected]
Deutsch
1.2 Angewandte Richtlinien und Normen
Die Mess-Systeme wurden unter Beachtung geltender europäischer bzw. internationaler Normen,
Richtlinien und Vorschriften entwickelt, konstruiert und gefertigt.
Richtlinien
- 2004/108/EG (L 390/24)
EMV-Richtlinie
EMV; Störfestigkeit nach EN 61000-6-2:2005, Industriebereich:
- DIN EN 61000-4-2:2009
Elektrostatische Entladung, ESD
- DIN EN 61000-4-3:2008
Hochfrequente elektromagnetische Felder
- DIN EN 61000-4-4:2005
Schnelle transiente elektrische Störgrößen, Burst
- DIN EN 61000-4-5:2007
Stossspannungen, Surge
- DIN EN 61000-4-6:2009
Leitungsgeführte Störgrößen,
induziert durch hochfrequente Felder
EMV; Störaussendung nach EN 61000-6-3:2007, Wohnbereich:
- EN 55022:2006
Störfeldstärke, 30 MHz - 1 GHz
- EN 55022:2006
Störspannung, < 30 MHz
- DIN EN 61326-3-2:2008
Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene
Systeme und für Geräte
Umgebungseinflüsse
- DIN EN 60068-2-6:2008
Schwingen, sinusförmig
- DIN EN 60068-2-64:2009
Breitbandrauschen (digital geregelt)
- DIN EN 60068-2-29:1995
Schock- und Dauerschockprüfungen
- DIN EN 60529:2000
Schutzarten, IP-Code
Sonstige Anforderungen
- VDE 0100
Errichtung von Niederspannungsanlagen