Deutsch, Ssi-format, 6 ssi-format – Pilz PSEN enc s2 eCAM Benutzerhandbuch
Seite 43: 1 multiturn, 2 singleturn, 3 lebenszeichenzähler, Info

SSI-Format
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon +49 711 3409-0, Telefax +49 711 3409-133, E-Mail: [email protected]
41
Deutsch
6 SSI-Format
6.1 Multiturn
Bit 0-11
Bit 12-24
Bit 25-39
MSB
LSB
MT, 12 Bit
ST, 13 Bit
Err1, 1Bit
Err2, 1 Bit LZZ, 5 Bit
8 Bit
Multiturn
Auflösung
Singleturn
Auflösung
Fehlerbit
Messkanal 1
Fehlerbit
Messkanal 2
Lebenszei-
chenzähler
reserviert
2
24
-2
13
2
12
-2
0
2
0
2
0
2
4
-2
0
2
7
-2
0
Beide Kanäle des Mess-Systems benutzen das gleiche SSI-Datenformat.
6.2 Singleturn
Bit 0-12
Bit 13-16
Bit 17
Bit 18
Bit 19-23
Bit 24-31
MSB
LSB
ST, 13 Bit
4 Bit
Err1, 1Bit
Err2, 1 Bit LZZ, 5 Bit
8 Bit
Singleturn
Auflösung
Platzhalter
Fehlerbit
Messkanal 1
Fehlerbit
Messkanal 2
Lebenszei-
chenzähler
Prüfsumme
2
12
-2
0
2
3
-2
0
2
0
2
0
2
4
-2
0
2
7
-2
0
Beide Kanäle des Mess-Systems benutzen das gleiche SSI-Datenformat.
6.3 Lebenszeichenzähler
Der 5-Bit Lebenszeichenzähler wird in Abhängigkeit der Abtastvorgänge inkrementiert
und in das SSI-Telegramm eingefügt.
INFO
Der Lebenszeichenzähler wird dann erhöht, wenn die
Steuerung die aktuellen Positionswerte abgeholt hat und
außerdem intern neue Positionswerte generiert und
bereitgestellt wurden. Ein zum letzten Telegramm
inkrementierter Lebenszeichenzähler stellt also sicher, dass
die aktuell übergebenen Daten aus einer neuen
Positionsabtastung stammen.