ALTANA LCM IV Benutzerhandbuch
Seite 25

26
Standard Programme
5.2.2.1 Proben-ID mit Handscanner-Methode 1
1. Schließen Sie den Handscanner an die USB Schnittstelle an.
Das erfolgreiche Anschließen wird mit einem Ton quittiert.
2. Tippen Sie auf Proben-ID>Optionen und NEU.
3. Barcode mit Handscanner einlesen.
4. Der Proben-ID kann das aktuelle Datum und die Uhrzeit, eine
fortlaufende Nummer und eine Farbe zugewiesen werden.
Wählen Sie die gewünschten Optionen bzw. eine Farbe.
5. Tippen Sie auf OK, um die Eingabe zu bestätigen.
6. Tippen Sie für jeden weiteren Barcode erneut auf NEU und
wiederholen den Vorgang.
5.2.2.2 Proben-ID mit Handscanner-Methode 2
1. Lesen Sie die Proben-ID im Messmodus mit dem
Handscanner ein und vermessen Sie die Küvette.
Dier Proben-ID wird zusammen mit dem Messwert
gespeichert, aber nicht in die Liste der Proben-IDs
übernommen.
Hinweis: Wenn Sie eine Proben-ID entfernen möchten, aktivieren Sie
die ID durch Anwählen und tippen Sie auf
Löschen.
Hinweis: Sie können eine Proben-ID im Messmodus eingeben oder
ändern. Tippen Sie dazu auf
Optionen>Weitere>Geräte Setup. Wenn
eine Proben-ID bereits zugeordnet ist, wählen Sie das Symbol
„Proben-ID“.
5.2.2.3 Proben-ID-Liste importieren
1. Erstellen Sie eine externe Proben-ID-Liste mit einem
Tabellenkalkulationsprogramm.
Vier Spalten sind zulässig, Spalte 1 beinhaltet die laufende
Nummer, Spalte 2 die Probenbezeichnung, Spalte 3 und 4
sind frei verfügbar.
Überschriften und Kommentarzeilen müssen mit # beginnen.