2 lampenwechsel – ALTANA LCM IV Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

100

Wartung

7.1.3 Küvetten

1. Säubern Sie nach der Benutzung Glasküvetten mit

Reinigungsmitteln.

2. Spülen Sie die Küvetten anschließend mehrfach mit

Leitungswasser und zuletzt gründlich mit destilliertem

Wasser.

Hinweis: Glasküvetten, die organische Lösungsmittel (wie Chloroform,

Benzol, Toluol usw.) enthielten, müssen vor der Behandlung mit

Reinigungsmittel mit Aceton ausgespült werden. Weiterhin ist als letzter

Behandlungsschritt vor dem Trocknen der Küvetten nochmals ein

Spülvorgang mit Aceton notwendig.

7.2 Lampenwechsel

1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät.
3. Drehen Sie das Gerät so um, damit Sie auf der Unterseite

arbeiten können.

4. Lösen Sie mit einem Schlitz-Schraubendreher die

Schrauben der Abdeckung des Lampenschachtes.

5. Nehmen Sie die Abdeckung ab.

V O R S I C H T

Potenzielle Gefahren bei chemischer/biologischer Exposition.
Ordnungsgemäße Laborpraktiken anwenden, wenn ein Risiko

chemischer Exposition vorliegt.

V O R S I C H T

Zur Vermeidung eines möglichen Stromschlags das Gerät vor dem

Lampenwechsel vom Netz trennen.

V O R S I C H T

Verbrennungsgefahr!
Warten Sie, bis die Lampe sich abgekühlt hat. Der Kontakt mit der

heißen Lampe verursacht Verbrennungen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: