ALTANA LCM IV Benutzerhandbuch
Seite 64

65
Standard Programme
Die CIE- L*a*b* Werte hängen von der Schichtdicke ab und
beziehen sich immer auf den Typ der verwendeten Küvette.
1. Tippen Sie auf U.S. Pharmakopöe.
2. Setzen Sie die Probenküvette ein.
3. Das Ergebnis der Farbberechnung wird angezeigt.
Der 'L*a*b*-Wert zeigt die Farbdifferenz der gemessenen Probe
bezogen auf den nächsten USP-Farbstandard, der oberhalb der
Farbdifferenzwerte angezeigt wird (hier Farbstandard B).
Der 'E*-Wert zeigt die dreidimensionale Farbdifferenz der
gemessenen Probe bezogen auf den USP-Farbstandard B.
Der berührungsempfindliche Bereich um den Farbstandard ist
aktiv.
4. Tippen Sie auf den Bereich um den Farbstandard (hier B).
Die Farbachse a*, b* und die Farbräume der Probe (+) sowie
die USP-Farbstandards werden angezeigt. Das Ergebnis der
Farbzuordnung wird grafisch angezeigt.
5. Tippen Sie auf das Symbol Daten senden, um die Grafik
auszudrucken, oder auf
Zurück, um das Fenster zu
verlassen.
5.5.7.3 Durchführung einer Farbmessung nach Chinese Pharmacopoeia (CP)
Das chinesische Handelsklassen-Schema für pharmazeutische
Lösungen ist in fünf Farbskalen aufgeteilt: Gelblich-Grün (YG1 -
YG10); Gelb (Y1 - Y10); Orange-Gelb (OY1 - OY10); Orange-Rot
(OR1 - OR10); Bräunlich-Rot (BR1 - BR10). Das Chinesische
Arzneibuch ähnelt den Farbskalen des Europäischen
Arzneibuchs (EP), mit gelben, roten und blauen Primärlösungen.
Die gelben Lösungen jedoch unterscheiden sich vom
Europäischen Arzneibuch im Anteil der Lösung und
Farb-Benennung.
5.5.7.4 Bestimmung der Klett-Farbzahl
Die Klett-Farbzahl wird in der Kosmetikindustrie verwendet, um
Tenside und Reinigungsmittel zu bewerten. Die Klett-Farbzahl
wird üblicherweise in 40 mm Küvetten/-Probenküvetten mit
einem Summerson-Photometer unter Verwendung eines
Blaufilters gemessen (Nr. 42).
Der Messbereich beginnt bei der Klett-Farbzahl 0 und endet bei
Klett-Farbzahl 1000.
Sie können die Klett-Farbzahl mit allen Küvettentypen (10, 11 und
50 mm) messen. Die 50 mm Küvette bietet jedoch die höchste
Genauigkeit. Das Messergebnis wird jedoch immer für Klett mit
40 mm und Blaufilter Nr. 42 berechnet.