ALTANA LCM IV Benutzerhandbuch
Seite 69

70
Standard Programme
5.6.1.1 Kurve/Tabelle/Farbwerte anzeigen
1. Tippen Sie auf Optionen > Kurve anzeigen, um die
Transmissionskurve der Probe (schwarze Linie) und der
Referenz (rote Linie) im Wellenlängenbereich von 380 nm
bis 720 nm auf der x-Achse und die % Transmission auf der
y-Achse anzuzeigen.
In der Mitte der Kurve wird eine gestrichelte Cursorlinie
angezeigt. Unterhalb der Grafik wird die
Transmissionsdifferenz zwischen Referenz und Probe an der
aktuellen Cursorposition angezeigt.
2. Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche auf dem
rechten Bildschirm, um die Cursorlinie nach links oder rechts
zu verschieben oder um eine beliebige Position innerhalb des
Kurvenbereichs zu berühren. In der Mitte der x-Achse wird
die Wellenlänge an der aktuellen Cursorposition angezeigt.
3. Tippen Sie auf Optionen > Weitere > Skalierung &
Einheiten > Ext. Eine Kurve wird angezeigt, aus der die
Extinktionskurve der Messung hervorgeht. Unterhalb des
Kurvendiagramms wird die Absorptionsdifferenz angezeigt.
4. Tippen Sie auf Optionen > Tabelle anzeigen, um zur Tabelle
der Transmissionswerte bzw. Extinktionswerte umzuschalten
(je nach Auswahl in „Skalierung & Einheiten“).
Es gibt drei Spalten, in denen die Wellenlänge 380 nm bis
580 nm und die entsprechende Transmission/Extinktion
angezeigt werden.
Blättern Sie nach unten, um die Transmissions- und
Extinktionswellenlängen bis 720 nm anzuzeigen.
5. Tippen Sie auf Optionen > Farbwerte anzeigen. Die
Farbzahl der Probe wird angezeigt.