2 hinweise für den sicheren transport, 3 lagerung, 4 aufstellungsort und umgebungsbedingungen – BINDER MK 115 Benutzerhandbuch
Seite 26: Vorsicht

MK / MKT (E3.1) 07/2014
Seite 26/102
3.2 Hinweise für den sicheren Transport
Die vorderen Geräterollen des Wechselklimaschranks können mittels Bremsen arretiert werden. Geräte
mit Rollen nur in leerem Zustand auf ebenem Untergrund verschieben, da die Rollen sonst beschädigt
werden können. Das gepolsterte Stahl L-Profil an die untere Türverriegelung setzen. Hinweise zur vo-
rübergehenden Außerbetriebnahme (Kap. 17.2) beachten.
VORSICHT
Rutschen oder Kippen des Gerätes.
Beschädigung des Gerätes.
Verletzungsgefahr durch Heben schwerer Lasten.
∅
Gerät NICHT am Türgriff, an der Tür oder an der unteren Gehäuseabdeckung anhe-
ben oder transportieren.
∅
Gerät NICHT von Hand anheben.
Gerät nur in der Original-Verpackung transportieren
Gerät zum Transport mit Transportgurten sichern.
Gerät aufrecht transportieren.
Gerät mit technischen Hilfsmitteln (Gabelstapler) auf die Transportpalette setzen. Ga-
belstapler nur von hinten in der Gerätemitte ansetzen. Alle Querstreben müssen auf
der Gabel aufliegen.
Gerät nur auf der Original-Transportpalette transportieren. Hubstapler NUR mit Palette
ansetzen. Ohne Palette besteht akute Kippgefahr.
•
Zulässige Umgebungstemperatur bei Transport: -10 °C bis +60 °C.
Sie können beim BINDER Service Verpackungen und Transportpaletten zu Transportzwecken anfordern.
3.3 Lagerung
Zwischenlagerung des Gerätes in einem geschlossenen und trockenen Raum. Hinweise zur vorüberge-
henden Außerbetriebnahme (Kap. 17.2) beachten.
•
Zulässige Umgebungstemperatur bei Lagerung: -10 °C bis +60 °C.
•
Zulässige Umgebungsfeuchte: max. 70% r.F., nicht kondensierend
Wenn das Gerät nach einer Lagerung in kalter Umgebung zur Inbetriebnahme an den Aufstellungsort
gebracht wird, kann Betauung auftreten. Warten Sie mit dem Einschalten mindestens 2 Stunden, bis das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat, absolut
trocken
ist
und
sich
das
Öl in den Kompressoren erwärmt hat.
Bei längerer Außerbetriebnahme Tür des Gerätes offen stehen lassen oder Stopfen der Durchführungen
entfernen.
3.4 Aufstellungsort und Umgebungsbedingungen
Den Wechselklimaschrank an einem gut belüfteten, trockenen Platz auf einer ebenen und nicht brennba-
ren Fläche vibrationsfrei aufstellen und mit einer Wasserwaage ausrichten. Der Aufstellungsort muss für
das Gerätegewicht (siehe technische Daten, Kap. 19.4) tragfähig sein. Die Geräte sind für die Aufstellung
in geschlossenen Räumen bestimmt.
Wenn das Gerät nach einer Lagerung in kalter Umgebung zur Inbetriebnahme an den Aufstellungsort
gebracht wird, kann Betauung auftreten. Warten Sie mit dem Einschalten mindestens 2 Stunden, bis das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat, absolut trocken
ist
und
sich
das Öl in
den
Kompressoren erwärmt hat.