Vorsicht – BINDER MK 115 Benutzerhandbuch
Seite 30

MK / MKT (E3.1) 07/2014
Seite 30/102
4.3 Aufstellung und Montage des Spannungs- und Frequenzumwandlers
(für Geräte mit Spannungs- und Frequenzumwandler)
Der Spannungs- und Frequenzumwandler wird separat verpackt mit dem Wechselklimaschrank geliefert.
VORSICHT
Rutschen oder Kippen des Spannungs- und Frequenzumwandlers.
Beschädigung des Spannungs- und Frequenzumwandlers.
Verletzungsgefahr durch Heben schwerer Lasten.
∅
Spannungs- und Frequenzumwandler NICHT von Hand anheben.
Spannungs- und Frequenzumwandler mit technischen Hilfsmitteln (Gabelstapler) von
der Palette heben. Gabelstapler nur von hinten in der Gerätemitte ansetzen.
Alternativ kann der Spannungs- und Frequenzumwandler auch an den Ösen an der
Oberseite mittels Hubwagen angehoben werden
(a) Ösen zum Anheben mittels Hubwagen
(b) Positionierung eines Gabelstaplers
Abbildung 9: Positionierung von Hilfsmitteln zum An-
heben des Spannungs- und Frequenzumwandlers
Zur Aufstellung des Spannungs- und Frequenzumwandlers hinter dem Wechselklimaschrank wird ein
Wandabstand des Wechselklimaschranks nach hinten von ca. 1 m benötigt.
Spannungs- und Frequenzumwandler wenn möglich am Wechselklimaschrank befestigen. Hierzu wird
ein Innensechskantschlüssel Größe 4 benötigt. Die Langlöcher am Ende des Fahrrahmens mit zwei
Schrauben M6 an den vorgesehenen Gewinden unten an der Rückwand des Wechselklimaschranks
verbinden (vgl. Abbildung 10).
(a)
(b)
(a)
(b)