Bedien- und anzeigeelemente, Bedienelemente, Netzschalter [1 – d&b D12 Hardware Benutzerhandbuch

Seite 12: Mute schalter (a/b) mit led (grün) [2, Bedienelemente 4.1.1. netzschalter [1

Advertising
background image

4. Bedien- und Anzeigeelemente

D12

LEVEL

PUSH MENU

MUTE

POWER

A

B

ON

OFF

OVL

GR

ISP

OVL

GR

ISP

[1]

[3]

[2]

[4]

[5][6][7]

Fig. 4: D12 Bedien- und Anzeigeelemente

4.1.

Bedienelemente

4.1.1. Netzschalter [1]

POWER

ON

OFF

[1]

Fig. 5: D12 Netzschalter

Der Netzschalter, als Drehschalter ausgeführt, befindet an der rechten
Seite der Frontplatte.

- OFF: Das Gerät ist mit Ausnahme der Netzüberwachung vom Netz

getrennt. Die Leistungsaufnahme ist sehr gering (typ. 2 W).

- ON: Das Gerät ist eingeschaltet. Per Fernsteuerung oder MUTE A/B

Schalter lässt sich das Gerät in den Standby-Modus schalten. Das
Display bleibt in diesem Fall aktiv, um die Bereitschaft zu signalisieren.

Hinweis:

Der Netzschalter weist eine "voreilende" Abschaltcharakteristik auf
("Break-before-make contacts"). Der D12 wird daher sofort beim
Verlassen der "ON"-Position abgeschaltet, nicht erst beim Erreichen der
"OFF"-Position.

4.1.2. MUTE Schalter (A/B) mit LED (grün) [2]

D12

LEVEL

PUSH MENU

MUTE

A

B

OVL

GR

ISP

OVL

GR

ISP

[3]

[2]

Fig. 6: D12 Bedienelemente

Ist der Netzschalter [1] eingeschaltet, kann mit den Tastschaltern MUTE
A/B der entsprechende Kanal des D12 stumm geschaltet oder der D12
in den Standby-Modus geschaltet werden. Die Schalter enthalten eine
grüne LED, über welche die drei verschiedenen Zustände EIN, MUTE
und STANDBY anzeigt werden.

- LED an: EIN. Der entsprechende Kanal des D12 ist eingeschaltet

und betriebsbereit. Durch kurzes Drücken des MUTE A oder B
Schalters, wird der entsprechende Kanal des D12 stumm geschaltet.
Durch längeres Drücken (ca. 1 sek.) des MUTE A oder B Schalters
wird der D12 in den Standby-Modus geschaltet.

- LED blinkt regelmäßig (1:1-Takt): MUTE. Der entsprechende

Kanal des D12 ist stumm geschaltet, d.h. die Endstufe ist
eingeschaltet, erhält aber vom Controller kein Signal. Ein
angeschlossener Lautsprecher bleibt daher weiter bedämpft.
Durch kurzes Drücken des MUTE-Schalters lässt sich der
entsprechende Kanal des D12 wieder einschalten.

Hinweis:

Wird die Netzversorgung des D12 unterbrochen, so bleibt die
Einstellung

der

MUTE-Schalter

gespeichert.

Nach

dem

Wiedereinschalten

wird

der

zuletzt

vorhandene

Zustand

wiederhergestellt.

D12 Verstärker, Hardwarehandbuch

(4.9 DE)

Seite 12 von 28

Advertising