D12 verstärker, D12 grundkonzept, D12 blockschaltbild – d&b D12 Hardware Benutzerhandbuch
Seite 7

3. D12 Verstärker
3.1.
D12 Grundkonzept
Fig. 2: D12 Verstärker
Der d&b D12 Verstärker ist eine zweikanalige Verstärker-Controller-
Einheit für den Betrieb aller aktuellen d&b Lautsprecher. Fester
Bestandteil ist ein digitaler Controller (DSP). Im Linear-Modus kann der
D12 zudem als lineare Stereoendstufe betrieben werden.
Das Gerätedesign umfasst die gesamte Signalverarbeitung, alle
notwendigen
Schutzfunktionen,
Signalein-
und
ausgänge,
die
Lautsprecherausgänge, Fernsteuer- und Überwachungsfunktionen samt
Schnittstelle (REMOTE) sowie Bedien- und Anzeigeelemente.
Eine automatische Netzspannungsumschaltung erlaubt den Betrieb an
unterschiedlichen Versorgungsnetzen. Das Schaltnetzteil sorgt zudem für
ein geringes Gewicht bei hoher Leistung.
Die gesamte Elektronik findet Platz in einem 3 HE x 19" Einschub-
Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl mit einer Frontplatte aus einem
gezogenen Aluminiumprofil.
3.2.
D12 Blockschaltbild
Output
routing
Power
amplifier
Input
routing
Analog A
Analog B
Digital A
Digital B
Signal
generator
sine wave or
pink noise for
acoustic tests
Input
monitoring
User
EQ
Delay
t
Dynamics
Coil temp.
t°
Power supply
Information
on headroom,
temperature,
power, mains
voltage
Excursion
1/2
3/4
5
from / to channel A
Channel B
1/2
3/4
5
System
EQ/XO
pilot signals
for load
monitoring
Channel A
LC Display
Output
Ch A
Ch B
Link A>B
Dual channel
> LINEAR
off
D12
remote
interface
Output
routing
uC
> LINEAR
Z analysis:
load
monitoring,
wiring fault
detection
1/2
3/4
5
I
Fig. 3: D12 Verstärker, Blockschaltbild
D12 Verstärker, Hardwarehandbuch
(4.9 DE)
Seite 7 von 28