Groundstacks – d&b xA-Series Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Montage der Hängevorrichtung
Montieren sie die Hängevorrichtung entsprechend der

gewünschten Art der Aufhängung.

ACHTUNG!

Beachten Sie die in Þ Kapitel 3. "Aufhängungsoptionen"

auf Seite 15 beschriebenen Sicherheitshinweise für die jeweilige

Aufhängungsart.
Bevor Sie das Array in seine endgültige Betriebsposition hoch-

fahren, überprüfen Sie nochmals den gesamten Aufbau. Vergewis-

sern Sie sich insbesondere, dass alle Schrauben ordnungsgemäß

angezogen sind.

Hochfahren des Arrays
Wenn alle mechanischen Einstellungen und Sicherheitsprüfungen

durchgeführt worden sind, kann das Array in seine Betriebsposition

hochgefahren werden.

Abhängig vom Gesamtgewicht und der Gesamtgröße (Länge) des

Arrays müssen angemessene Sicherheitsmaßnahmen während des

Anhebens/Hochfahrens getroffen werden. Beachten Sie bitte

hierzu Þ Kapitel 5. "Hochfahren des Arrays" auf Seite 21.

4.4. Groundstacks

WARNUNG!
Gefahr von ungewolltem Verrutschen oder

Umfallen

Groundstacks müssen immer gegen Verrutschen oder Umfallen

gesichert werden.
Werden Groundstacks aus 18A- und 27A-SUB Subwoofern der

xA-Serie aufgebaut, müssen die Lautsprecher untereinander an

beiden Seiten mit dem Z5418 Verbinder xA-SUB fixiert werden.
Es wird ebenfalls empfohlen, das gesamte Groundstack zusätzlich

auf eine geeignete rutschfeste Unterlage zu stellen, um ein Verrut-

schen zu verhindern.

Aufbau
Beim Aufbau gemischter Groundstacks gelten die gleichen Anfor-

derungen hinsichtlich des Aufbaubereichs, der Ausrichtung der

Hochtoneinheit und der Sicherheitsvorkehrungen wie im vorherigen

Abschnitt Þ Kapitel 4.2. "Vorbereitungen und Aufbau"

auf Seite 18 beschrieben.

Der Aufbau gemischter Groundstacks erfolgt in der gleichen Weise

wie in Þ Kapitel 4.3.1. "Horizontaler Aufbau am Boden"

auf Seite 18 beschrieben.

Reine SUB Stacks können in vertikaler Reihenfolge aufgebaut

werden.

d&b xA-Serie, Rigginghandbuch (1.1 DE)

20

Advertising