Hochfahren des arrays, Sicherheitsrichtlinien, Hochfahren des arrays 5.1. sicherheitsrichtlinien – d&b xA-Series Benutzerhandbuch
Seite 21

Angesichts unterschiedlicher Arraykonfigurationen und der unter-
schiedlichen Bedingungen vor Ort gibt es kein allgemein gültiges
Verfahren für das Anheben eines Arrays. Abhängig von der Array-
konfiguration, dem Systemgewicht und den jeweiligen Bedin-
gungen müssen die verantwortlichen Personen die Situation vor Ort
bewerten und über ein entsprechendes Hebeverfahren ent-
scheiden.
Darüber hinaus beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitsrichtli-
nien.
5.1. Sicherheitsrichtlinien
VORSICHT!
Unvorhersehbare dynamische Kräfte und Aus-
lenken
Beim Anheben des Arrays müssen unvorhersehbare dynamische
Kräfte und ein plötzliches Auslenken des Arrays berücksichtigt
werden. Dies kann zu Personenschäden oder einer Beschädigung
der Riggingkomponenten und Lautsprechergehäuse führen.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- bzw. Abbaus keine
anderen Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
xA-Serie Arrays mit einem Systemgewicht von bis zu 140 kg
können direkt von ihrer horizontalen Aufbauposition hochgefahren
werden (d.h. die Arrays wurden horizontal am Boden zusammen-
gebaut).
–
Stellen Sie vor dem Hochfahren des Arrays sicher, dass die
Lautsprecher nicht verkratzt oder anderweitig beschädigt
werden können.
–
Vergewissern Sie sich, dass der Hängepunkt mit dem Rigging-
punkt und der Hebevorrichtung übereinstimmt.
–
Wird von der horizontalen zur vertikalen Position gewechselt,
beachten Sie folgende Punkte (abhängig von Größe (Länge)
und Gewicht des Arrays):
– Zwei Personen, einer an jeder Seite des Arrays, sollten
Ihnen helfen, um das Array gegen die Einwirkung von unvor-
hersehbaren seitlichen Zugkräften zu sichern.
– Es ist ratsam, dass alle am Aufbau beteiligten Personen sich
in unmittelbarer Nähe des Arrays befinden, damit Sie ggf.
Anweisungen erteilen können.
–
Kurz bevor das Array den Boden verlässt, stellen Sie sicher,
dass es gegen unvorhersehbar Bewegung und plötzliches Aus-
lenken gesichert ist.
–
Während des weiteren Hebevorgangs heben Sie das Array
langsam und gleichmäßig an, um Ausschwenken bzw. Hin-
und Herschwingen zu vermeiden.
5. Hochfahren des Arrays
d&b xA-Serie, Rigginghandbuch (1.1 DE)
21