Junger Audio b45 - Digital Audio Delay Benutzerhandbuch
Seite 11

2 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Das digital audio delay b45 kann das Kontrollsignal für das Auto
Tracking aus einem TTL-Impuls generieren. Dabei wird die
Zeitdauer des HIGH-Zustandes des Impulses gemessen und als
Tracking-Verzögerungszeit eingestellt. Damit kann maximal eine
Zeitdauer automatisch ausgeglichen werden, die der
Speicherkapazität des Delays entspricht (siehe technische
Daten). Ist der TTL-Impuls zu lang, kommt es zu einem
Speicher-Überlauf und eine entsprechende Fehlermeldung wird
generiert.
Jeder am TTL-Tracking-Eingang ankommende Impuls wird
ausgewertet und überschreibt den vorher eingestellten Wert.
VIDEO
SYNC
VIDEO
TRACKING
TTL IMPULS
t
vt
- Tracking-Verzögerungszeit
Es besteht die Möglichkeit, den Auto-Tracking-Mode bei bereits
eingestellter Verzögerungszeit zu aktivieren. Die bereits gewählte
Verzögerungszeit ist dann ein zusätzlicher Offset zu der
Verzögerungszeit, die durch das Auto Tracking eingestellt wird.
Zu beachten ist, daß der Offset und die Auto-Tracking-
Verzögerungszeit nie größer sein dürfen als die maximale
Speicherkapazität je Kanal. Die Folge wäre ansonsten ein
Speicherüberlauf, der eine Fehlermeldung generiert und den
Betrieb des Gerätes blockiert.
2.6.2
AUTO TRACKING
NACH TTL- IMPULS
t = t
vt
t
vmax
= maximale Speicherkapazität je Kanal
Auto Tracking Video mit Offset, Fehlermeldung Überlauf
Auto Tracking Video mit Offset
2.6.3
AUTO TRACKING MIT
OFFSET
Auto Tracking TTL mit Offset, Fehlermeldung Überlauf
Achtung! Bei Auto Tracking TTL kann die Auto-Tracking-
Verzögerungszeit größer als ein Videoframe sein!
Bedienungsanleitung b45, Kapitel 2 -Funktionsbeschreibung- Seite 2-5