C1: ___ c2: ___ c3: ___ c4, Link c1 + c2, Link c3 + c4 – Junger Audio b45 - Digital Audio Delay Benutzerhandbuch
Seite 26: P1: ___ p2: ___ p3: ___ p4

5. PROGRAMMIERUNG
Drücken
Drücken
Zum Öffnen und zur Auswahl der verschiedenen Einstellmenüs.
SELECT
öffnet die Einstellmenüs und schaltet
sequentiell durch die Menüs
Main display
Delay / Link
Auto Tracking
Learn Preset Keys
Sync Mode / Time Base
Main
display
Time
Out
Contrast / Brightness
Versionsanzeige
EXIT
Rücksprung zum Main Display, eingestellte
Parameter werden in den Menüs abgespeichert
Die individuellen Einstellungen der Presets
werden nur nach Ausführung der Funktion „learn
preset keys“ (siehe 5.4) gespeichert!
Wird über längere Zeit (ca. 10 sec.) keine Taste mehr betätigt,
springt das Gerät selbststätig zurück zum Main Display.
Das MAIN Display zeigt entweder die eingestellten
Verzögerungszeiten oder den Pegel der Eingangsignale an. Die
Funktion der Anzeige wird im Menüpunkt MAIN DISPLAY
eingestellt. Das jeweils nicht ständig angezeigte Display wird
durch einmaliges Drücken der SELECT-Taste aufgerufen.
Bei der Anzeige der Verzögerungszeiten ergibt sich je nach
gewählter Verknüpfung zwischen den Kanälen folgende
Darstellung:
Kanäle unverknüpft (4 verschiedene Delay-Zeiten möglich)
C1: ___
C2: ___
C3:
___ C4:
___
jeweils 2 Kanäle verknüpft
link C1 + C2: ___
C
=
Kanal
link C3 + C4: ___
P
=
Preset
alle 4 Kanäle verknüpft
P1: ___
P2: ___
P3:
___ P4:
___
5.1
ÖFFNEN UND
AUSWAHL DER
EINSTELLMENÜS
Pegelanzeige
Verzögerungszeiten
5.2
MAIN DISPLAY
Seite 5-2 Bedienungsanleitung b45, Kapitel 5 -Programmierung-