Junger Audio b45 - Digital Audio Delay Benutzerhandbuch
Seite 30

6. BEDIENUNG
Seite 6-2 Bedienungsanleitung b45, Kapitel 6 -Bedienung-
6.1
ARBEITEN MIT
PRESETS
Das Gerät b45 arbeitet presetgesteuert. Es besitzt vier Preset-
Tasten, mit denen jeweils der betreffende Preset aufgerufen
wird. In einem Preset sind alle Parameter enthalten, die am
Gerät eingestellt werden können. In der Regel wird man also
vier Betriebszustände definieren, für die Presets programmiert
bzw. eingestellt werden. Durch Aufrufen des entsprechenden
Presets (am Gerät oder per Fernsteuerung) läßt sich dann
schnell und einfach die gewünschte Gerätefunktion aktivieren.
Unabhängig von der Programmierung lassen sich die im LCD-
Display angezeigten Parameter mit dem CONTROL-Knopf
anwählen und verändern.
6.2
AUSWAHL VON
PRESETS
Zur Auswahl eines der vier verfügbaren Presets.
Drücken
PRESET 1...4
Auswahl von Preset 1..4 als aktiven Preset
zur Einstellung des Gerätes
6.3
VERÄNDERN
VON PRESETS
Unabhängig von der Programmierung können die aufgerufenen
und im Display angezeigten Verzögerungszeit-Parameter mit
dem CONTROL-Knopf angewählt und verändert werden.
Ist die Pegelanzeige als Main Display gewählt, wird die Anzeige
der Verzögerungszeiten nach einmaligem Drücken der
SELECT-Taste aufgerufen.
CONTROL
Auswahl des Parameters zum Einstellen,
Drücken
ausgewählter Parameter blinkt
Drehen
CONTROL
Einstellen/Verändern des gewählten
Parameters
Soll der veränderte Wert erhalten bleiben, muß dieser nach
Aufruf des „Learn Preset Key“-Mode in einem Preset
gespeichert werden (siehe auch 5.4 Speichern von Presets).
Ist der manuell veränderte Wert nicht gespeichert, wird er vom
nächsten aufgerufenen Preset überschrieben.