Junger Audio b45 - Digital Audio Delay Benutzerhandbuch
Seite 23

4. BEDIENELEMENTE; ANZEIGEN UND ANSCHLÜSSE
Einstellungen auf dem SDI Interface Board:
SDI Gruppe
Receiver:
immer gültig
Transmitter:
gültig nur im PACK oder im
CASCADE Mode
RX-GR0
RX-GR1
SWAP0
SWAP1
EXCHNG
TX-GR0
TX-GR1
CASCADE
PACK
TEST
R
E
C
E
IV
E
R
T
R
A
N
S
M
IT
T
E
R
SDI-
Interface
GR0 GR1
group 1
-
-
group 2
x
-
group 3
-
x
group 4
x
x
x – Schalter ist auf ON
Kanaltausch für den Empfänger (Receiver):
SWAP0
wechselt Kanal 1&2
SWAP1
wechselt Kanal 3&4
EXCHNG wechselt Paare 1/2&3/4
PACK
- Erzeugt einen neuen Audiorahmen (überschreibt alle bis dahin
eingefügten Audiodaten!)
- Fügt die selektierte TX-Gruppe als erste Audiogruppe in den SDI-
Datenstrom
- Unbedingt erforderlich, wenn bis dahin dem SDI-Datenstrom noch
keine Audiodaten beigefügt waren
CASCADE
- Erzeugt eine neue Audiogruppe wie eingestellt (TX-Gruppe) im
existierenden Audiorahmen (überschreibt alle Daten dieser Gruppe,
wenn diese bereits eingefügt war)
- Notwendig wenn eine neue Gruppe begonnen wird und andere
Gruppen bereits eingefügt sind
- Die Anordnung der Gruppen im SDI-Datenstrom entspricht der
Struktur, die mit PACK erzeugt wurde (Idealerweise sollte zuerst mit
dem PACK-Mode der Audiorahmen erzeugt und die erste Gruppe
eingefügt werden, bevor weitere Gruppen hinzugefügt werden!)
Achtung: Solange PACK und CASCADE gewählt sind, wird in die mit RX-GR
gewählte Gruppe eingefügt. Der Embedder tauscht die Audiodaten aus, die
bereits eingefügt waren.
Wenn Gruppe 1 gewählt ist und kein Audiorahmen vorhanden ist,
schaltet der Embedder automatisch in den PACK-Mode!
Wenn die Gruppen 2,3 oder 4 gewählt sind und kein Audiorahmen
vorhanden ist, arbeitet der Embedder nicht mehr (PACK oder CASCADE
müssen gewählt werden!).
Test nicht in Benutzung
Bedienungsanleitung b45, Kapitel 4 -Bedienelemente, Anzeigen und Anschlüsse- Seite 4-5