Einstellungen und parametrierung des modbus – BECKHOFF BC7300 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

MODBUS

BC7300

24


Einstellungen und Parametrierung des
MODBUS

Die Parametrierung des MODBUS geschieht über die Drehschalter des
BC7300. Dafür darf nur die Endklemme des Busklemmen Controller ge-
steckt sein.

Stecken Sie an den BC7300 nur die KL9010. Über die Drehschalter wäh-
len Sie die Parameter aus. Der Adressschalter x10 wird der Parameter
selektiert und über den Adressschalter x1 die dazugehörige Einstellung,
die aus der Tabelle entnommen werden kann. Schließen Sie die 24V
Spannungsversorgung für den Buskoppler an und der Modbuskoppler läuft
jetzt in den Parametrierungsmodus hoch. Die LEDs WD, RX, TX und ER-
ROR werden nun getoggelt und die LEDs I/O RUN und I/O ERR geben
den Funktionswert an.
Sie wollen kontrollieren, ob die richtige Baudrate eingestellt ist.
1.

Schalten Sie die 24V des Buskopplers ab

2.

Entfernen Sie alle Klemmen außer der Endklemme, der KL9010

3.

Schalten Sie die Adresswählschalter x10 auf 0 und x1 auf 3

4.

Schalten Sie die 24V des Buskopplers wieder ein

Der Koppler signalisiert über die LEDs die eingestellte Baudrate.
3 x blinken der LEDs I/O RUN und I/O ERR bedeutet 9600 Baud

WD,RX,TX,ERROR LEDs

1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3

Beispiel

I/O Run, I/O ERR

Nun wollen Sie eine neue Baudrate einstellen 1200 Bd
5.

Schalten Sie die 24V des Buskopplers ab

6.

Schalten Sie die Adresswählschalter x10 auf 3 und x1 auf 6

7.

Schalten Sie die 24V des Buskopplers wieder ein


Der Buskoppler signalisiert über die LEDs die neu eingestellte Baudrate.
6 x blinken der LEDs I/O RUN und I/O ERR bedeutet 1200 Baud

Falsche Eingabe

Wird ein Parameter eingestellt den der MODBUS Busklemmen Controller
nicht kennt, signalisiert er dies durch ein konstantes, gleichmäßiges Blin-
ken der I/O RUN und I/O ERR LED, alle anderen LEDs sind aus.

KS2000

Die Parametereinstellungen können auch mit der KS2000 Software verän-
dert werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: