4 analyse von ethercat telegrammen – BECKHOFF ET2000 Benutzerhandbuch
Seite 15

Produktübersicht
Hinweis
Parser
Für jedes zu analysierende Netzwerkprotokoll ist ein eigener Parser im Verzeichnis <Wires
hark Installationsverzeichnis>\plugins\<Version> erforderlich. Diese Parser können meist
von der jeweiligen Nutzerorganisation bezogen werden.
Der Parser ist z. Z. in Versionen für Microsoft NetMon, Wireshark und Etherreal erhältlich. Legen Sie ihn am
o. a. Ort ab und starten Sie Wireshark neu. Nun kann Wireshark die EtherCATDatagramme wie in Abb.
"Screenshot einer WiresharkAufzeichnung" darstellen.
Beispiele für Filtereinstellungen und ihr Nutzen
• "(esl.crcerror == 1) or malformed": von der ET2000 als defekt markierte Ethernet Frames werden
angezeigt
• "ecat.adp==0x03ed and (ecat.ado==0x120 or ecat.ado==0x130)": Kontrolle der Statusübergänge des
EtherCATSlave 0x03ED
hex
/1005
d
.
• "ecat_mailbox": nur Mailboxkommandos werden angezeigt
• "((ecat.cmd==4)&&(frame.number>110)): alle FPRDDatagramme ab dem 110.EthernetFrame werden
angezeigt.
Siehe dazu auch das gesonderte Beispiel [
2.4
Analyse von EtherCAT Telegrammen
Im Folgenden werden beispielhaft aufgezeichnete Telegramme mit der verwendeten Konfiguration analysiert
und gegenübergestellt.
Aufzeichnung
Die Line 1 der verwendeten ET2000 wird zwischen IPC und dem Koppler EK1100 eingesetzt. Denn das Ziel
dieser Untersuchung ist festzustellen, inwiefern alle Slaves die versendeten Frames verändern. Dies kann
am besten direkt am EtherCAT Master geloggt werden.
Der ET2000Uplink wird mit der GBitSchnittstelle eines CP6920 verbunden.
Hinweis
Hinweise zur Datenaufzeichnung
Aufzeichnungen >>100.000 Frames können unter Umständen den Arbeitsspeicher des ver
wendeten PC überfordern. Ggf. sind Filter zu setzen um das Datenaufkommen zu reduzie
ren. Zur Aufzeichnung sollte ein PC mit herkömmlicher Festplatte, nicht mit CFCard ver
wendet werden.
Hinweis
Position der Datenaufzeichnung
Eine sinnvolle Interpretation der geloggten Daten ist meist nur bei bekanntem Anschlussort
sinnvoll bzw. möglich. So kann ein Anschluss zwischen Master und dem ersten Slave, zwi
schen EthernetTeilnehmern oder auch am Ende einer Topologie sinnvoll sein, je nach Ziel
der Untersuchung. Da in der ET2000 4 Lines zur Verfügung stehen, können EthernetTele
gramme an bis zu 4 unterschiedlichen Orten gleichzeitig aufgenommen werden.
Interpretation
Konfiguration
Die TwinCATKonfiguration nach Abb. "Konfiguration und versendete EtherCATDatagramme" wird hier
verwendet.
ET2000
15
Version 2.0