BECKHOFF ET2000 Benutzerhandbuch
Seite 17

Produktübersicht
Abb. 9: MappingEinstellungen der EL2008
Logs
Im WiresharkLog lassen sich die EtherCATDatagramme sofort wiederfinden, Abb. "Wireshark Log".
Mehrere tausend Frames wurden hier geloggt, exemplarisch wird hier Frame No. 4855 (abgehend vom
Master, ca. im 1 ms Takt) und 4856 (aus dem Feld zurückkommend, abhängig vom Konfigurationsumfang
einige µs später) betrachtet.
Hinweis
Anzeige der ZeitSpalte
Oft ist es hilfreich, in der Zeitspalte den Abstand zwischen 2 aufeinanderfolgenden Paketen
angezeigt zu bekommen, s. Abb. "Wireshark Log". Unter View > TimeDisplayFormat kann
dies eingestellt werden.
Hinweis
Verwertbarkeit der ZeitSpalte
Die Informationen in der Zeitspalte "Time" können nur sinnvoll bewertet werden, wenn die
Frames mit der ET2000 geloggt wurden, da sie jeden Frame mit einem HWZeitstempel
versieht wenn die Wiresharkdll wie beschrieben installiert ist, wird dieser Zeitstempel in
der TimeSpalte auch angezeigt.. Andernfalls wird auf SoftwareEbene der Ankunftszeit
punkt des Frames im EthernetTreiber des loggenden PC auf Basis der Betriebssystem
Zeit im msRaster verwendet. Außerdem wird dann üblicherweise die Reihenfolge im Log
massiv verändert dann muss vom Anwender z.B. durch Verwendung des IndexFeldes in
den EtherCATDatagrammen erst die richtige Reihenfolge ermittelt werden.Die Verwen
dung der ET2000 vereinfacht/beschleunigt also die Dateninterpretation deutlich.
ET2000
17
Version 2.0