2 produktübersicht, 1 et2000 - einführung, 2produktübersicht – BECKHOFF ET2000 Benutzerhandbuch
Seite 7

Produktübersicht
2
Produktübersicht
2.1
ET2000 Einführung
Abb. 1: ET2000
IndustrialEthernetMultichannelProbe
Mit der MultichannelProbe ET2000 stellt Beckhoff eine vielseitige Hardware für die Analyse aller Industrial
EthernetLösungen vor. Mit acht Ports ermöglicht dieses Gerät das unbegrenzte, zeitlich korrelierte
Mitschneiden von bis zu vier unabhängigen Kanälen bei einer Geschwindigkeit von 100 MBit/s halb/
vollduplex. Hierbei werden alle EchtzeitEthernetStandards, wie z. B. EtherCAT, PROFINET etc., sowie
herkömmliche OfficeEthernetNetzwerke unterstützt.
Durch ihre kompakte und robuste Bauform ist die ET2000 nicht nur für den VorOrtEinsatz an Maschinen
sondern auch für den Einsatz im Labor bestens geeignet. Mit den vier Kanälen können sowohl getrennte
Netzwerke als auch verschiedene Stellen im gleichen Netzwerk mitgeschnitten und analysiert werden. Alle
durchlaufenden Frames – in Hin und Rückrichtung – werden in der ProbeHardware mit einem
hochgenauen Zeitstempel versehen und an den GBitUplinkPort kopiert.
Durch die hohe Auflösung des Zeitstempels von 1 ns kann eine sehr genaue Timing Analyse der
angeschlossenen Netzwerksegmente erfolgen. Die ET2000Probe ist für die angeschlossenen Busse
transparent. Dank der sehr geringen Durchlaufverzögerung von < 1 μs wird das System so gut wie nicht
beeinflusst. Das Gerät kann PCseitig an beliebige GBitEthernetSchnittstellen angeschlossen werden. Die
ET2000Probe kann mit frei verfügbaren Netzwerkmonitoren, wie z. B. Wireshark (Ethereal), universell
eingesetzt werden.
Für die Auswertung des ET2000Zeitstempels ist für Wireshark unter
Software eine Erweiterung verfügbar.
ET2000
7
Version 2.0